Vivaldis Töchter

Kalender
Konzert
Datum
08.02.2025 19:30 - 21:30
Details
https://cpe-bach-akademie.de/alle-termine
Eintritt
Tickets
Chor
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg

Beschreibung

Ein CPEB Young Artists Projekt
NDR Barock
Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor Hamburg
Hansjörg Albrecht Leitung & Cembalo
Programm
Antonio Vivaldi
Konzert d-moll op.3 Nr.11 RV 565 für 2 Violinen, Violoncello, Streicher und Basso continuo
Konzert Es-Dur La tempesta di Mare Op.VIII Nr.5 für Violine, 2 Oboen, Streicher und Basso continuo
Gloria in D RV 589 für Soli, Chor und Orchester
Konzert RV 447 in C-Dur für Oboe, Streicher und Basso continuo
Dixit Dominus (Psalm 109) RV 595 für Soli, Chor und Orchester
 
SAMSTAG,
08.02.2025
18.30 UHR EINFÜHRUNG
19.30 UHR KONZERT
HAMBURG, ELBPHILHARMONIE
KLEINER SAAL

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sommerkonzert - Andere Länder, andere Lieder
16.07.2025 20:00 - 21:00
Ilmenau
Kammerchor der TU Ilmenau


Zauberschimmer - Gesänge der Romantik. Chorsätze und Solo-Lieder von J. Brahms, Hugo Wolf, Robert Schumann, Gabriel Fauré
16.07.2025 20:00 - 21:30
München
Ensemble Carmina Viva


Gustava - Aus dem Leben einer Rüganerin
18.07.2025 19:30 - 20:30
Stralsund
Singakademie Stralsund


LebensWandel
19.07.2025 18:00 - 19:00

Südwestdeutscher Kammerchor


Lamentatio
19.07.2025 18:30 - 19:30
Lauf an der Pegnitz
Kammerchor Nürnberg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren