Weihnachtsliederabend 'A ceremony of carols'

Sabine Finger
Kalender
Konzert
Datum
11.12.2025 20:00 - 21:00
Eintritt
Tickets
Link zum Ticketverkauf
https://tickets.muenchenticket.de/shop/124?wes=f0a6d6e9
Chor
Münchener Bach-Chor

Beschreibung

A Ceremony of Carols

 

Verschneite Landschaften, die Nächte lang und dunkel, sternenklar – für seinen Weihnachtsliederabend nimmt der Münchener Bach-Chor sein Publikum in diesem Jahr mit auf eine Reise nach Großbritannien. Dorthin, wo das Weihnachtsfest nicht nur musikalisch mit besonderen Bräuchen und Traditionen begangen wird. Neben Weihnachtsstrümpfen am Kamin hat hier besonders das Chorsingen an den großen Kathedralen eine lange Tradition, auch als ein wärmendes Zusammenkommen in eisiger Kälte.

Neben bekannten Traditionals und Chorstücken von John Rutter, Herbert Howells und James

MacMillan steht im Zentrum des Programms Benjamin Brittens „A Ceremony of Carols“ für Frauenchor und Harfe.

Ganz in der Tradition der britischen Sing-Alongs ist auch das Publikum wieder eingeladen, sich mit dem Bach-Chor gemeinsam singend in die Vorfreude auf das Fest der Feste einzustimmen.

 

Abendkasse ab 19:15 Uhr

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

CARMINA BURANA - Carl Orff
14.11.2025 18:30 - 20:30
Bergisch Gladbach
KonzertChor Bergisch Gladbach


Carl Orff: Carmina Burana
14.11.2025 19:00 - 20:30
Bornheim-Roisdorf
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn


Jazzica presents: Anders - Frauenpower & Deutschpoeten
14.11.2025 20:00 - 22:30
Kiel
Jazzica – Kieler Pop- und Jazzchor


Henry Purcell: Dido und Aeneas
15.11.2025 16:00 - 17:00
Kleve
Städtische Singgemeinde Kleve


80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
15.11.2025 18:00 - 21:00
Offenburg
Figuralchor Offenburg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren