Zauberschimmer - Gesänge der Romantik. Chorsätze und Solo-Lieder von J. Brahms, Hugo Wolf, Robert Schumann, Gabriel Fauré

Kalender
Konzert
Datum
16.07.2025 20:00 - 21:30
Ort
Gemeindesaal St. Matthäus
Details
carmina-viva.de
Eintritt
Tickets
Chor
Ensemble Carmina Viva

Beschreibung

Zauberschimmer“ lautet der Titel des aktuellen Konzertprogramms des Münchner Vokalensembles Carmina Viva, das ausschließlich Werke der Romantik enthält. Der geheimnisvolle Begriff stammt aus dem Gedicht „Vineta“ über eine im Meer versunkene Stadt von Wilhelm Müller (1794-1827), das Johannes Brahms vertont hat. „Zauberschimmer“ bündelt wie in einem Brennglas alle Aspekte der Epoche, die das Märchenhafte und Phantastische, das Träumerische und Magische in so vielfältiger Weise thematisiert und in klangvolle Harmonien verwandelt.

 

Barbara Hennicke, die künstlerische Leiterin des Münchner Chores, hat ein facettenreiches Programm zusammengestellt, in dem sich Chorsätze und Solo-Lieder abwechseln. Es vereint große Namen der Epoche: Johannes Brahms, Robert Schumann, Franz Schubert sowie Hugo Wolf und Gabriel Fauré. Klassiker des romantischen Solo-Liedes sind ebenso vertreten wie zwei außergewöhnliche Chorsätze von Gabriel Fauré, die in unseren Konzertsälen nicht oft zu hören sind.

 

Besonders erwähnt werden sollen hier außerdem vier Liedbearbeitungen des Komponisten und Chorleiters Burkhart M. Schürmann (* 1972): Dieser hat Lieder, die ursprünglich für Solostimme komponiert worden sind, in drei- und vierstimmige Chorsätze verwandelt, die die Klangwelt romantischer Musik kongenial zum Leben erwecken.

 

Neben dem Vokalensemble Carmina Viva wird der Bariton Daniel Sauer zu hören sein, beide werden begleitet vom Pianisten Steve Roy. Die beiden jungen Künstler haben in Augsburg studiert und bilden seit 2025 das Liedduo Liedwaerts.

 

St. Matthäus München, Sendlinger Torplatz, Gemeindsaal

Karten zu 15€, 8 € ermäßigt an der Abendkasse

Standortinformationen

Gemeindesaal St. Matthäus

Straße
Nußbaumstraße 1
Stadt
80336 München
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

CARMINA BURANA - Carl Orff
14.11.2025 18:30 - 20:30
Bergisch Gladbach
KonzertChor Bergisch Gladbach


Carl Orff: Carmina Burana
14.11.2025 19:00 - 20:30
Bornheim-Roisdorf
Philharmonischer Chor der Stadt Bonn


Jazzica presents: Anders - Frauenpower & Deutschpoeten
14.11.2025 20:00 - 22:30
Kiel
Jazzica – Kieler Pop- und Jazzchor


Henry Purcell: Dido und Aeneas
15.11.2025 16:00 - 17:00
Kleve
Städtische Singgemeinde Kleve


80 Jahre Ende des 2. Weltkrieges
15.11.2025 18:00 - 21:00
Offenburg
Figuralchor Offenburg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren