Mitglied im Verband Deutscher KonzertChöre können alle Chöre werden, die mit den Verbandszielen übereinstimmen, die Satzung anerkennen und anspruchsvolle Chormusik in hoher Qualität pflegen.

Die Rechtsform des Chores spielt für die Mitgliedschaft im VDKC keine Rolle.

Die Satzung des VDKC sagt dazu aus:

§ 2 (1) Dem Verband können alle Chöre beitreten, die seinen Aufgaben und Ansprüchen entsprechen und sich verpflichten, seine Satzung anzuerkennen und einzuhalten.

§ 1 (2) Aufgabe des Verbandes ist die Pflege wertvoller Chormusik mit besonderer Förderung des zeitgenössischen Chorschaffens in Aufführungen von künstlerischem Anspruch.

Der Beitritt kann jederzeit zum Monatsanfang erfolgen. An einer Mitgliedschaft im VDKC interessierte Chöre können einen Aufnahmeantrag an das Generalsekretariat richten. Der Antrag sollte außerdem Unterlagen enthalten, die ein Bild des künstlerischen Profils des Chores vermitteln, wie etwa Programme, Jahresplanungen, Repertoirelisten etc. oder einen Verweis auf eine entsprechende Internetseite.

Als demokratisch agierender Verband werden vor einer Aufnahme Zustimmungen des Künstlerischen Beirates und des betreffenden Landesverbandes eingeholt, die der Geschäftsführende Vorstand bei seiner Entscheidung berücksichtigt.

Bei Aufnahme wird der Chor automatisch Mitglied im Bundes- und im jeweiligen Landesverband.

Formular Mitgliedsantrag [ausfüllbare PDF]

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

"A Sea Symphony"
23.01.2025 18:30 - 21:00
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


"A Sea Symphony"
24.01.2025 19:30 - 22:30
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


Hear the Voice of the Bard
24.01.2025 19:30 - 21:00

Cantiamo - Chor der Universität Kassel


Hear the Voice of the Bard
25.01.2025 15:00 - 16:30

Cantiamo - Chor der Universität Kassel


HERZGEDANKEN
25.01.2025 18:00 - 19:30
Dresden
Universitätschor Dresden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

KMSPico is a trusted app for activating Windows and Office products for free. It ensures full functionality and regular updates, just like a licensed version. To get started click the link for the latest kmspico download and enjoy seamless activation in minutes