Aus seinem Bestand stellt der VDKC seinen Mitgliedschören professionelles Equipment an Licht- und Videotechnik leihweise und kostenfrei für eigene Veranstaltungen zur Verfügung.

Die sensible Technik lässt sich nicht versenden. Ausschließlich eine persönliche Abholung und Rückgabe im Generalsekretariat des Verbandes in Weimar ist möglich. Die Ausleihe wird praktikabel und ohne großen bürokratischen Aufwand abgewickelt. Die Verfügbarkeit der einzelnen Geräte ist in der Produktliste auf dem jeweils aktuellsten Stand rund um die Uhr einsehbar. Eine Buchung der Technik in als frei angegebenen Zeiträumen erfolgt durch Zusendung des Leihformulars an das VDKC-Generalsekretariat mit einer Mindestfrist von 2 Wochen vor Leihbeginn.

Wir danken der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt für die großzügige finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung.

Mehr Informationen finden Sie in einem weiterführenden Artikel zum Thema Konzerttechnik und Videoaufnahmen von Konzerten:
VDKC verleiht professionelle Konzerttechnik an seine Mitgliedschöre - Auftreten in und nach der Pandemie

Nur für VDKC-Mitgliedschöre:

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihren Mitgliederbereich ein. Eine Bestandsübersicht und die Möglichkeit zur Bestellung finden Sie hier: "Mitgliedschaft" -> "Konzerttechnikleihe".

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren