Orchestermateriale, Chorwerke, Klavierauszüge, Partituren zur kostenlosen Leihe an VDKC-Mitgliedschöre.

Seit dem 01.01.2005 verfügt der VDKC über eine Bibliothek bestehend aus Orchestermaterialen zu chorsinfonischen Werken, Kantaten und Opernchören. Bei den Materialien handelt es sich teils um gebrauchte, teils um neue Noten. Das gebrauchte Material ist größtenteils mit Bleistift eingerichtet. Es befindet sich durchweg in gutem bis sehr gutem Zustand. Außerdem gehören zahlreiche A-cappella-Werke zum Bestand der Bibliothek. Auch eine kleine Auswahl an musikpädagogischer und musikwissenschaftlicher Literatur ist vorhanden.

Der VDKC stellt die Materiale seinen Mitgliedschören für eigene Aufführungen leihweise zur Verfügung.

Nur für VDKC-Mitgliedschöre:

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihren Mitgliederbereich ein. Informationen zur Leihe, Bestand und Abwicklung finden Sie hier: "Mitgliedschaft" -> "Notenbibliothek".

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

In the Bleak Midwinter
18.01.2025 16:30 - 17:30

Cantabile Chorwerkstatt Bayreuth


Sing Along
19.01.2025 17:00 - 19:00

Konzertchor Darmstadt


Jauchzet
19.01.2025 17:00 - 18:30
Essen
Kammerchor Kettwig 1965


In the Bleak Midwinter
19.01.2025 17:00 - 18:00

Cantabile Chorwerkstatt Bayreuth


"A Sea Symphony"
23.01.2025 18:30 - 21:00
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren