Der VDKC hat die Möglichkeit, verdienstvollen Chormitgliedern, z.B. im Falle von Jubiläen, auf Wunsch des Chores eine Urkunde auszustellen.

Ein Muster finden Sie hier: Musterurkunde Jubiläum [pdf]

Die Kosten betragen 1,50 € pro Urkunde (das ist der reine Materialwert für die Urkunde und den Umschlag) zzgl. Versandkosten. Wenn Sie Urkunden für Ihre Mitglieder wünschen, senden Sie bitte alle Informationen zu den gelb markierten Feldern aus der Mustervorlage an das VDKC-Generalsekretariat in Weimar: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Auch ein individuell gestalteter Text ist denkbar, wenn er den verfügbaren Platz nicht übersteigt. Bitte geben Sie außerdem Liefer- und Rechnungsadresse an. Für die Herstellung rechnen Sie bitte 14 Tage ein.

Sonderfall: Ernennung von Ehrenmitgliedern

Bei der Ernennung von Ehrenmitgliedern handelt es sich um eine chorinterne Angelegenheit, die aller Voraussicht nach in der Satzung des Chores geregelt ist. Nicht der VDKC beruft, sondern der Chor selbst. In diesem Fall kann sich der VDKC in folgender Form beteiligen:

Herstellung einer Ernennungsurkunde für den Chor: Musterurkunde Ehrenmitgliedschaft [pdf]

Für das Prozedere gelten dieselben Vorgaben wie für Jubiläumsurkunden.

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

In the Bleak Midwinter
18.01.2025 16:30 - 17:30

Cantabile Chorwerkstatt Bayreuth


Sing Along
19.01.2025 17:00 - 19:00

Konzertchor Darmstadt


Jauchzet
19.01.2025 17:00 - 18:30
Essen
Kammerchor Kettwig 1965


In the Bleak Midwinter
19.01.2025 17:00 - 18:00

Cantabile Chorwerkstatt Bayreuth


"A Sea Symphony"
23.01.2025 18:30 - 21:00
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren