Hier gelangen Sie zu einem zweiseitigem Kurzportrait des VDKC.
Hier gelangen Sie zu einem zweiseitigem Kurzportrait des VDKC.
Motette des Stadtsingechores zu Halle gemeinsam mit dem Vokalensemble Mehr als 4 am 26. April, 18:00 in der Marktkirche zu Halle
26.04.2025
18:00
-
19:00
Halle (Saale)
Stadtsingechor zu Halle
Vom Rauschen und Blühen
26.04.2025
19:00
-
20:15
Frankfurt am Main
Vokalensemble Cantemus
VENEDIG: Musik aus dem Markus-Dom
26.04.2025
19:00
-
20:30
Ingelheim
Musikverein Darmstadt
Frühlingskonzert zum Abschluss des Chorwandertages
27.04.2025
15:00
-
16:00
Goseck
Stadtsingechor zu Halle
Vom Rauschen und Blühen
27.04.2025
17:00
-
18:15
Königstein
Vokalensemble Cantemus
Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.
Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.
Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.
Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.