Abb.: Plakat zur ING-Diba-Aktion (ING-Diba)
Abb.: Plakat zur ING-Diba-Aktion (ING-Diba)

VDKC beteiligt sich wieder an Vereinsaktion der ING-DiBa

Der Verband Deutscher KonzertChöre beteiligt sich in diesem Jahr wieder an der Vereinsaktion „Du und Dein Verein“ der ING-DiBa mit dem Ziel 1.000 Euro aus dem Programm zu erhalten, die wir speziell für kreative Chorfoto-Ideen unserer Mitgliedschöre verwenden wollen.

Von Sport über Kultur bis zur Senioren- und Jugendarbeit spendet die ING-DiBa 1.000 Euro an die beliebtesten 1.000 Vereine. Beliebt ist, wer die meisten Stimmen sammelt. Seit 2011 fördert die ING-DiBa regelmäßig das Ehrenamt und die gemeinnützige Vereinsarbeit in Deutschland.

Auch der VDKC war bereits einmal erfolgreich. Damals konnten zahlreiche Mitgliedschöre und Freunde aktiviert werden, für den VDKC abzustimmen und ihn unter die beliebtesten 1.000 Vereine mit dem Gewinn von 1.000 Euro zu bringen. Mit der gewonnenen Summe konnte der VDKC seine Notenleihbibliothek als Serviceleistung für seine Mitglieder ausbauen.

Auch diesmal ist der VDKC wieder dabei und bittet um Ihre Unterstützung. Egal ob Mitglied in einem VDKC-Mitgliedschor, Freund, Verwandter, Bekannter oder Kollege – alle, denen Chormusik am Herzen liegt, sind aufgerufen, für ihren Lieblingsverein zu stimmen und dem VDKC 1.000 Euro zu sichern.

Wenn wir erfolgreich sind, werden die 1.000 Euro direkt an einige VDKC-Mitgliedschöre gehen. Wir prämieren die besten Ideen für ein kreatives Chorfoto und unterstützen das Fotoshooting. Warum? Neben der musikalischen Arbeit, die natürlich im Mittelpunkt einer jeden Chorarbeit steht, werden Werbung und Außenwirkung sowie die Gewinnung neuer Mitglieder und Publikum immer wichtiger, um mit seiner Arbeit erfolgreich zu sein. Da sollte man besonders auf sich aufmerksam machen. Und das gelingt am besten mit einem gut gelungenen, sympathischen und kreativen Chorfoto.

Helfen Sie also mit und stimmen Sie ab! Nur ein paar Klicks und Sie unterstützen uns dabei, dass der VDKC einer von 1.000 Gewinnervereinen wird. Die Aktion läuft bis 7. November 2017, 12 Uhr. Auf der Internetpräsenz der Aktion ist das aktuelle Ranking jederzeit einsehbar.

Die Abstimmung erfolgt über das Internet, dauert nur eine Minute und ist denkbar einfach. Benötigt wird ein Handy. So geht’s:

  • Folgen Sie diesem link direkt zur VDKC-Abstimmung
  • Nehmen Sie an der Abstimmung teil: Mobilfunknummer eingeben, Code anfordern, Code eingeben, abstimmen – fertig!

Die ING-DiBa versichert, dass die Daten der Abstimmenden (Mobilfunknummer) lediglich für den Autorisierungsprozess benötigt und nach Ende gelöscht werden.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme.

VDKC
11.10.2017

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren