Foto: Heidelberg (Jan Becke)
Foto: Heidelberg (Jan Becke)

10.–12. März 2023

2023 steht in Heidelberg ein ganzes Wochenende im Zeichen der Chormusik.

Überall wird gesungen: in den wunderbaren Kirchen der Innenstadt und in der Alten Aula der Universität. Aus dem ganzen „Ländle“ werden Chöre an den Neckar kommen, Jung und Alt gemeinsam ihre Stimmen erheben und beweisen, was die Wissenschaft schon lang festgestellt hat: Singen macht gesund! Und fröhlich sowieso…

Initiator dieses kleinen Chorfestivals ist der Landesverband Baden-Württemberg im Verband Deutscher KonzertChöre (VDKC). Wir sind ein noch junger Zweig in diesem fast 100 Jahre alten Verein und möchten mit frischen Ideen drei Tage voller Musik nach Heidelberg bringen.

Foto: Cantus Stuttgart (Rüdiger Schestag)
Foto: Cantus Stuttgart (Rüdiger Schestag)

Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend gibt es fast durchgängig „etwas auf die Ohren“: Vokalmusik aus mehreren Jahrhunderten und für die Wissbegierigen Workshops rund um das Thema Chor- und Ensemblegesang. In Leuchtturmkonzerten kann man bekannte Gruppen wie z.B. den Cantus Stuttgart oder den Jazzchor Freiburg erleben, und in Atelierkonzerten bekommen die Mitgliedschöre unseres Verbands selbst die Möglichkeit sich vorzustellen.

Alle Termine und Neuigkeiten rund um das 1. VDKC-Landeschorfest Baden-Württemberg sowie zu unserem Verband veröffentlichen wir regelmäßig auf unserer Website: landeschorfest.de

Schauen Sie also immer wieder gerne vorbei. Und dann freuen wir uns auf ein musikalisches Wiedersehen und Kennenlernen im März 2023 in Heidelberg.

Foto: Jazzchor Freiburg (Holger Jung)
Foto: Jazzchor Freiburg (Holger Jung)

VDKC-Landesverband Baden-Württemberg

02.12.2022

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren