Foto: Landeschorfest Baden-Württemberg (Ralf Schöne)
Foto: Landeschorfest Baden-Württemberg (Ralf Schöne)

Rückblick auf ein Wochenende voller Chormusik in Heidelberg

Vom 10. bis 12. März präsentierten sich in Heidelberg beim 1. VDKC-Chorfest des Landesverbands Baden-Württemberg über ein Dutzend Ensembles unseres Chorverbandes in verschiedenen Konzertformaten.

Abwechslung war garantiert, denn die musikalische Bandbreite bewegte sich von Jazz bis Bruckner und Brahms, von experimenteller Musik bis zu Bach, von Musical und Chanson bis Passion. Ein Schaufenster unserer Mitgliedschöre waren die Atelierkonzerte, bei denen Sänger:innen untereinander und mit dem Publikum ins Gespräch kamen.

Als besonderes Highlight entpuppten sich Workshops für Sänger:innen und Dirigierende – hier gab es nicht nur interessante Infos, etwa zu aktueller oder baltischer Chormusik, sondern konnten mit viel Spaß die Impulse zu Pop und Swing oder zu Intonation auch gleich ausprobiert werden.

„Die Ausrichtung eines Chorfestes ist ein attraktives Angebot für alle Chöre“, meint VDKC-Generalsekretär Ralf Schöne. „Chöre wollen nicht nur proben, sondern das Erarbeitete zur Aufführung bringen. Zudem treffen bei einem Chorfest Gleichgesinnte aufeinander. Voneinander zu lernen, sich zu vergleichen und zu inspirieren ermöglicht eine solches Format in besonderer Weise. Dass die Vorstandsmitglieder des Landesverbandes, allen voran Christian Kabitz, sich für ein solch herausforderndes Vorhaben zur Verfügung gestellt haben, und dass das Angebot rege genutzt wurde, finde ich großartig.“

Ein großer Dank gilt allen Mitwirkenden, dem Publikum und den Mit-Organisatoren, die zum gelungenen Auftakt des 1. VDKC-Chorfestes des Landesverbands Baden-Württemberg beigetragen haben.

Wir freuen uns auf kommende Begegnungen!

Foto: Chorfest (Ralf Schöne)
Foto: Chorfest (Ralf Schöne)

VDKC-Landesverband Baden-Württemberg

05.04.2023

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren