Abb.: Visual (Designfuchs)
Abb.: Visual (Designfuchs)

26 Chöre versprechen ein vielfältiges und breit gefächertes Musikerlebnis

Der VDKC-Landesverband Sachsen/Sachsen-Anhalt/Thüringen veranstaltet vom 1. bis zum 3. Juli 2022 unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters von Chemnitz, Sven Schulze, und der künstlerischen Gesamtleitung von Professor Georg Christoph Sandmann unter dem Motto „Singen baut Brücken“ ein besonderes Chorfest.

Gastgeberin und Unterstützerin ist die zur Kulturhauptstadt 2025 gekrönte Stadt Chemnitz, Kooperationspartner außerdem der Sächsische Musikrat mit seinem Projekt Chorwelten.

Wer hätte das gedacht: das Anmeldeverfahren für das Chorfest Chemnitz ist abgeschlossen, und der VDKC-Landesverband kann sich über 26 Chöre freuen, die am Chorfest teilnehmen wollen! Das zeigt auf der einen Seite die Attraktivität der gastgebenden Stadt Chemnitz. Auf der anderen Seite deutet diese hohe Anmeldungszahl auf den Mut und das Bedürfnis der Chöre hin, die Folgen der Pandemie hinter sich zu lassen und einen Neustart zu wagen.

Freuen wir uns gemeinsam auf ein großes, vielfältiges und musikalisch breit gefächertes Chorfest!

Dank der zahlreichen Teilnehmer erwartet Sie ein Reigen von neun Konzerten und zahlreichen Begleitveranstaltungen, darunter eine rekordverdächtig lange „Singende Kette“ mit allen Singbegeisterten – also auch Chorfestbesuchern – auf der zentralen Chemnitzer Brückenstraße oder ein Singen in der lichtdurchfluteten Galerie des Einkaufszentrums Sachsenallee.

Foto: Kulturkaufhaus Tietz (Anne Langhoff)
Foto: Kulturkaufhaus Tietz (Anne Langhoff)

Konzerte

Fr, 01.07.2022, 19.30 Uhr: Eröffnungskonzert a cappella, Kreuzkirche

Fr, 01.07.2022, 22 Uhr: Nachtkonzert, Kulturkaufhaus Tietz

Sa, 02.07.2022, Nachmittag: A-cappella-Konzerte in Chemnitz und Umgebung

Sa, 02.07.2022, 18 Uhr: Chorsinfonisches Konzert mit der Robert-Schumann-Philharmonie, Markus-Kirche

So, 03.07.2022, 15 Uhr: Abschlusskonzert Open Air, Schlossteichinsel

Weitere Konzerte finden an verschiedenen Orten in Chemnitz und Umland statt.

Aktuelle Informationen: www.chorfestchemnitz.de

Tickets für das Eröffnungskonzert am 01.07.2022 und das chorsinfonische Konzert am 02.07.2022: hier oder über die Tourist-Information Chemnitz, Tel.: 0371 690 680. Alle anderen Veranstaltungen werden mit freiem Eintritt angeboten.

Video-Ausblick auf das Chorfest Chemnitz: >>> YouTube

VDKC-Landesverband SSAT

08.06.2022

Thumbnail image

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren