Große Resonanz von 97 Bewerbungen

Aufgrund der weiterhin unsicheren Planungssituation hat der VDKC entschieden, das PodiumJungerGesangsSolisten auf den 18. und 19. September 2021 zu verschieben. Veranstaltungsort ist das Theater Erfurt.

Die erste Runde des PodiumsJungerGesangsSolisten ist inzwischen abgeschlossen. Die Resonanz von 97 Bewerbungen hat den VDKC in diesem Jahr überrascht und gefreut. Jedes Jury-Mitglied hat alle Bewerbungen gehört und eine Wertung abgegeben.

28 NachwuchssängerInnen wurden für den 18. und 19. September zur zweiten sowie Finalrunde des Vorsingens eingeladen. Am 18. September werden alle TeilnehmerInnen eine Arie aus ihrem Wettbewerbsprogramm vortragen, wer in dieser Runde weiterkommt, gestaltet dann die Finalrunde am 19. September mit beiden Arien als öffentliches Konzert (15-17 Uhr, Großes Haus).

VDKC

15.03./07.05.2021

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Joseph Haydn, Die Schöpfung
02.10.2025 19:00 - 20:30

Mucher Konzertgemeinschaft


Eröffnungskonzert Jubiläum 60 Jahre MAHLE-Stiftung
02.10.2025 20:00 - 21:30
Stuttgart
figure humaine kammerchor


Sacred and Profane
03.10.2025 16:00 - 17:30

Chor modus novus


Joseph Haydn, Die Schöpfung
03.10.2025 17:00 - 18:30

Mucher Konzertgemeinschaft


Outer Darkness Inner Light
03.10.2025 19:00 - 21:30

Mozartchor Augsburg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren