Foto: Workshop Virtual-Choir-Videos (Ralf Schöne)

Ein praxisnaher Workshop für VDKC-Mitglieder

Am 30.06. und 05.07. veranstaltete der Verband Deutscher KonzertChöre den Workshop „Virtual-Choir-Videos produzieren“.

Mit dem Dozenten Joachim Geibel vom Kinderchor der Universität Köln wurde dafür ein Konzept entwickelt, dass aus verschiedenen Perspektiven Zugang zu dem Thema erlaubte. Schon im Vorhinein wurden die TeilnehmerInnen aufgefordert, selbst Audio- und Videodateien von sich zu erstellen, welche dann zum Ausprobieren genutzt werden konnten.

Bereits im Vorfeld gab es dafür konkrete Anleitungen zum Aufnehmen des Beispielsongs „Nur ein Wort“ der Band „Wir sind Helden“. Ton und Video sollten getrennt voneinander aufgenommen werden. Dazu standen neben den Noten auch Übe- und gleichzeitig Playbacktracks für jede Stimme, ein „Smartphone-Recording-Tutorial“ sowie ein „Video-Recording-Tutorial“ zur Verfügung.

Anhand der Ergebnisse konnten Schwachstellen bei solchen Aufnahmen anschaulich nachvollzogen werden. Viele Tipps, um die bestmögliche Aufnahmequalität zu erzielen (trockener Raumklang, Kopfhörer, Abstand Handy-Mund, ruhige Umgebung, Lüftergeräusche etc.) ließen sich so noch besser verstehen. Auch das Thema der Dateiverwaltung wurde nicht ausgespart, damit der Überblick bei komplexen Projekten nicht verloren geht.

Das Hauptaugenmerk lag jedoch auf der Herstellung (Bearbeitung und Schnitt) der Audio- und Videodateien. Das dafür benötigte Geschick sowie die zeitliche Dimension dieser Arbeit wurden sicherlich den meisten TeilnehmerInnen erst innerhalb dieses spannenden Kurses bewusst.

Die gute methodische Herangehensweise von Joachim Geibel ließ den Workshop für alle zu einem Erlebnis werden. Der Kurs hat viele unserer ChorenthusiastInnen motiviert, sich und ihre Chöre zukünftig selbst in solchen Projekten zu verwirklichen.

VDKC

06.07.2021

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren