Abb: Banner Dresdner Stimmforum 2015 (Dresdner Stimmforum)

Weiterbildungsangebot für Chorsänger und Chorleiter in Kooperation mit dem VDKC

Für das diesjährige Dresdner Stimmforum mit dem Thema "Die Stimme im Chorgesang" kooperieren das Studio für Stimmforschung der Dresdner Musikhochschule und die Abteilung Phoniatrie und Audiologie des hiesigen Universitätsklinikums mit dem Verband Deutscher Konzertchöre.

Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Chorsänger, Chorleiter und Gesangspädagogen, aber auch an alle medizinischen, mit Stimme verbundenen Professionen. In bewährter Weise werden am Samstag, dem 18.04.2015  im Konzertsaal der Dresdner Hochschule für Musik Vorträge und Rundtischgespräche angeboten, die von physiologischen Grundlagen und gesundheitsfördernden Aspekten des Chorsingens, Intonation und Klangästhetik beim Chorgesang bis zur Prävention von Stimmbelastungsstörungen reichen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden Stimmveränderungen in der Lebenszeitperspektive, wobei sowohl für die Kinder- als auch Altersstimme Hormonveränderungen und stimmlichen Folgen besprochen werden.

Am Freitag, dem 17.04.2015 sind abends wiederum vier Werkstätten geplant, in denen u.a. real-time feedback beim Singen, ärztliche Diagnostik der Profistimme und Obertonsingen in individueller Form zu erleben sind.

Die Anmeldung zum Stimmforum erfolgt über Reservix, wo sowohl für das samstägliche Stimmforum als auch die Werkstätten am Freitag Karten erworben werden können. Bitte beachten Sie, dass für die Werkstätten nur ein begrenztes Kartenkontingent zur Verfügung steht und wir eine zeitige Reservierung empfehlen.

Informationen: www.dresdner-stimmforum.de 

Dresdner Stimmforum, VDKC

09.04.2015

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren