Foto: Scratch-Konzert Dessau Generalprobe (Michael Assmann)

Rund 100 Sängerinnen und Sänger begeisterten das Publikum

Gut 100 Sängerinnen und Sänger kamen zusammen, um unter der Leitung von GMD Markus Frank innerhalb weniger Stunden drei anspruchsvolle Werke einzustudieren und diese am selben Abend gemeinsam mit den Solisten David Ameln (Tenor), Kostadin Argirov (Bariton), Rita Kapfhammer (Alt) und Michael Tews (Bass) sowie der Anhaltischen Philharmonie zu präsentieren. 

GMD Markus L. Frank hat für sein erstes Scratch-Konzert neben den zwei chorsinfonischen Miniaturen von Joseph Haydn „Der Sturm“ und Ludwig van Beethoven „Meeresstille und glückliche Fahrt“ die großartige Kantate „Die erste Walpurgisnacht“ von Felix Mendelssohn Bartholdy ausgewählt.

Bei tropischen Temperaturen widmeten sich die Teilnehmer den Herausforderungen mit Engagement und Begeisterung, was vom Publikum mit langanhaltenden Applaus honoriert wurde. Außer Teilnehmern aus Dessau und Umgebung konnten in diesem Jahr auch Sängerinnen und Sänger aus Thüringen, Sachsen, Berlin und Baden-Württemberg begrüßt werden, die durch die Kooperation mit dem VDKC auf die Dessauer Veranstaltung aufmerksam geworden waren.

Der Termin des nächsten Dessauer Scratch-Konzerts steht bereits fest: am 15. Juni 2019 wird Carl Orffs „Carmina burana“ aufgeführt.

Anhaltisches Theater Dessau, VDKC

11.06.2018

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

In the Bleak Midwinter
18.01.2025 16:30 - 17:30

Cantabile Chorwerkstatt Bayreuth


Sing Along
19.01.2025 17:00 - 19:00

Konzertchor Darmstadt


Jauchzet
19.01.2025 17:00 - 18:30
Essen
Kammerchor Kettwig 1965


In the Bleak Midwinter
19.01.2025 17:00 - 18:00

Cantabile Chorwerkstatt Bayreuth


"A Sea Symphony"
23.01.2025 18:30 - 21:00
Aachen
Aachener Studentenchor der KHG


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren