Foto: Scratch-Konzert Dessau 2019 (Claudia Heysel)

Rund 220 Choristen aus ganz Deutschland begeisterten das Publikum

Zum neunten Mal trafen sich am 15. Juni 2019 Sängerinnen und Sänger aus ganz Deutschland in Dessau zum Scratch-Konzert. Dank der Kooperation mit dem VDKC waren viele der rund 220 Choristen erstmals in die Muldestadt gekommen.

Schon am Vorabend gab es im Anhaltischen Theater Einzelproben für die vier Stimmgruppen, und am Samstagfrüh saßen dann alle auf der großen Bühne, um unter der Leitung von GMD Markus L. Frank Carl Orffs „Carmina burana“ zu proben, vormittags noch mit Klavier, nachmittags dann mit der Anhaltischen Philharmonie, den drei Solisten Cornelia Marschall (Sopran), David Ameln (Tenor) und Kammersänger Ulf Paulsen (Bariton) sowie dem mit Schülern der Fröbel-Grundschule aus Coswig verstärkten Kinderchor des Anhaltischen Theaters.

Die abendliche Aufführung der „Carmina burana“ wurde von den über 500 Zuhörern mit begeistertem Applaus und stehenden Ovationen aufgenommen, so dass sich Dirigent Markus Frank zur Zugabe des Fortuna-Chores entschloss. Erstmals konnte das Publikum die deutsche Übersetzung der „Carmina“-Texte auf der Übertitelungsanlage des Anhaltischen Theaters mitverfolgen. Mit einer kleinen Feier im Foyer klang der Scratch-Tag aus.

Hier einige Stimmen von Mitwirkenden: „Ich habe zum ersten Mal an einem Dessauer Mitsingkonzert teilgenommen und bin hellauf begeistert von der gelösten und dennoch konzentrierten Atmosphäre, in der der doch ziemlich anstrengende Tag mit Haupt- und Generalprobe und abendlichem Konzert bei sommerlicher Hitze abgelaufen ist. Chordirektor Kennerknecht und GMD Frank haben uns in den beiden Proben hervorragend auf das Konzert vorbereitet, das dann von allen Beteiligten mit viel Freude und Konzentration gespielt und gesungen wurde“ (Iris Höser aus Berlin).

Karl Linnemann aus Bad Pyrmont lobt die „perfekte Organisation“ und schreibt: „Ich singe die Carmina 3-4 Mal im Jahr, aber einen so grandiosen Ablauf habe ich noch nie erlebt. Es war für mich ein echtes Erlebnis, auf dessen Wiederholung ich mich jetzt schon freue“.

Wir freuen uns schon heute auf das nächste Scratch-Konzert im Jahr 2021 in Dessau.

Ronald Müller, Anhaltisches Theater Dessau

26.06.2019

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sommerkonzert - Andere Länder, andere Lieder
16.07.2025 20:00 - 21:00
Ilmenau
Kammerchor der TU Ilmenau


Zauberschimmer - Gesänge der Romantik. Chorsätze und Solo-Lieder von J. Brahms, Hugo Wolf, Robert Schumann, Gabriel Fauré
16.07.2025 20:00 - 21:30
München
Ensemble Carmina Viva


Gustava - Aus dem Leben einer Rüganerin
18.07.2025 19:30 - 20:30
Stralsund
Singakademie Stralsund


LebensWandel
19.07.2025 18:00 - 19:00

Südwestdeutscher Kammerchor


Lamentatio
19.07.2025 18:30 - 19:30
Lauf an der Pegnitz
Kammerchor Nürnberg


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren