Foto: NDR Chor (NDR)

Follow the sun - Songs around the world

SINGING! ist längst ein unverzichtbarer Teil des Hamburger Konzertkalenders geworden. Einmal im Jahr gehen Laien und Profis im bis zum letzten Platz gefüllten Michel ihrer gemeinsamen Leidenschaft nach: dem Singen.

In diesem Jahr steht das Programm unter dem Motto: "Follow The Sun - Songs Around The World". Durch den Abend führt NDR Kultur Moderatorin Friederike Westerhaus. Auch 2016 wird wieder der VDKC neben NDR Kultur und dem Landesmusikrat Hamburg Kooperationspartner des Projektes sein.

Geselliges Singen

"Wo man singt, da lass dich ruhig nieder (…) böse Menschen haben keine Lieder", so dichtete vor über 200 Jahren Johann Gottfried Seume. Dieses Dichterwort gilt auch heute noch; und es gilt erst recht, wenn man in Gesellschaft singt! Durch das Singen im Chor Gemeinschaft erlebbar zu machen ist das Ziel des Chor-Happenings SINGING!, das der NDR Chor seit 2012 jährlich ausrichtet. Eric Whitacre, Annette Dasch, André J. Thomas und Philipp Ahmann haben seither sangesbegeisterte Laien durch die großen Werke der Chorliteratur geleitet.

Musikalische Globalisierung

SINGING! 2016 wird vom schwedischen Chordirigenten und Komponisten Robert Sund geleitet, einem Mitinitiator der "Sing-Along"-Idee. Das Programm folgt dem Lauf der Sonne und führt musikalisch einmal rund um den Globus. Unterstützt werden die Sänger dabei unter anderem von der Hamburger Percussion-Truppe Elbtonal. Die Meister der Taikos, Tom-Toms und Trommeln aus aller Herren Länder sind Experten für musikalische Globalisierung.

SINGING! 2016
Sa, 02.04.2016 | 18 Uhr
Hamburg, St. Michaelis (Englische Planke 1)

Robert Sund Dirigent
Friederike Westerhaus Moderation
Studierende der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
und der Musikhochschule Lübeck
Gastsänger
Elbtonal Percussion
Johannes Huth Kontrabass
Martin Hornung Klavier
Regine Häussler Pommer
Jan Weber Pommer
NDR Chor

Chorwochenende mit Daniel Zimmermann
Sa, 19.03.2016 | 10-13 Uhr und 15-18 Uhr
So, 20.03.2016 | 10-13 Uhr und 15-18 Uhr
im Rolf-Liebermann-Studio des NDR (Eingang via Oberstraße 120)

Workshop im Michel (obligatorisch)
Fr, 01.04.2016 | 19-22 Uhr
Sa, 02.04.2016 | 14.30-17 Uhr (anschl. Konzert, Beginn 18 Uhr!)

Gastsänger/-innen können sich online anmelden oder das Anmeldeformular (PDF) ausdrucken. Weitere Informationen gibt es beim NDR.

NDR, VDKC

30.11.2016

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren