Foto: Exponat der Ausstellung (Annette Schlevogt)
Foto: Exponat der Ausstellung (Annette Schlevogt)

Begleitausstellung zum 100. Geburtstag des VDKC

Mit der Eröffnung der Ausstellung „Chor der Bilder (I)“ fand das bildkünstlerische Kooperationsprojekt zu #VDKC100 einen ersten Abschluss.

Seit 22. März 2025 sind in der Stadtbücherei Weimar Drucke von Kindern und Jugendlichen sowie Malerei und Zeichnungen Erwachsener zu sehen, die im vergangenen Semester in der Weimarer Mal- und Zeichenschule entstanden. Die Künstler Karsten Kunert, Bahram Nematipour und Mathias Rößler sowie der Bildungsreferent der Schule, Dr. Christoph Mauny, hatten auf Anregung des VDKC im Rahmen ihrer Kurse die Auseinandersetzung mit dem Singen und dem Chorgesang zum Thema gemacht.

Die Leiterin der Mal- und Zeichenschule Dr. Dana Fürnberg schlug in ihrer Eröffnungsrede am Beispiel Kandinskys einen großen kunsthistorischen Bogen zum synästhetischen Empfinden, das gerade im 20. Jahrhundert Bildende Künstler zu einer Übersetzung von Tönen in Malerei angeregt hat. Für den VDKC informierte Dr. Cornelie Becker-Lamers über die Arbeit des Verbandes und die Idee hinter dem Kooperationsprojekt. Sie verlieh dabei ihrer Freude Ausdruck, daß das Projekt Kindern und Jugendlichen tatsächlich einen neuen oder gar ersten Zugang zum eigenen Singen eröffnen konnte.

Der zweite Teil der Ausstellung „Chor der Bilder (II)“ wird mit großformatigeren Arbeiten am 30. April 2025 um 18 Uhr im Weimar Atrium eröffnet. Beide Ausstellungen sind bis zum 10. Mai 2025 zu sehen.

Dr. Cornelie Becker-Lamers

26.03.2025

Foto: Dr. Cornelie Becker-Lamers im Gespräch mit Kursteilnehmenden (Annette Schlevogt)
Foto: Dr. Cornelie Becker-Lamers im Gespräch mit Kursteilnehmenden (Annette Schlevogt)

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Elements
25.04.2025 19:00 - 20:00

Vokalensemble Sequenz Halle


Motette des Stadtsingechores zu Halle gemeinsam mit dem Vokalensemble Mehr als 4 am 26. April, 18:00 in der Marktkirche zu Halle
26.04.2025 18:00 - 19:00
Halle (Saale)
Stadtsingechor zu Halle


Vom Rauschen und Blühen
26.04.2025 19:00 - 20:15
Frankfurt am Main
Vokalensemble Cantemus


VENEDIG: Musik aus dem Markus-Dom
26.04.2025 19:00 - 20:30
Ingelheim
Musikverein Darmstadt


Frühlingskonzert zum Abschluss des Chorwandertages
27.04.2025 15:00 - 16:00
Goseck
Stadtsingechor zu Halle


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren

starda casino Ledger.io/start ledger live login/start Ledger.io/start ledger.com/start