Foto: schola cantorum weimar (Lutz Edelhoff)
Foto: schola cantorum weimar (Lutz Edelhoff)

Chorfestival zum 100. Geburtstag des VDKC am 10. und 11. Mai 2025 in Weimar

Er gehört der Workshopdozentin Judith Kamphues, der erste Ton des Chorfestivals Weimar, auf den wir schon seit Wochen hinfiebern, planen und organisieren.

Pünktlich 11 Uhr am 10. Mai 2025 eröffnet VDKC-Generalsekretär Ralf Schöne die Veranstaltung im Jugend- und Kulturzentrum mon ami Weimar.

Mit vielfältiger Chormusik geht es den ganzen Tag weiter: Chöre aus nah und fern sind nach Weimar gekommen, um uns alle mit Chormusik zu verzaubern. Höhepunkt des Chorfestivals wird das Festkonzert zum 100. Geburtstag des Verbandes Deutscher KonzertChöre am Sonntag, 11. Mai 2025, 11 Uhr in der Weimarhalle. Für dieses Ereignis – übrigens am Muttertag – gibt es noch Restkarten (hier).

VDKC

10.05.2025

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Behütet auf allen Wegen
18.10.2025 19:00 - 20:30
Heilsbronn
Amadeus-Chor Neuendettelsau


Chorkonzert Mozart/Haydn
18.10.2025 19:30 - 20:30
Säckingen
Kammerchor Bad Säckingen


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren