Foto: „Four Shakespeare Songs“ von Jaakko Mäntyjärvi (Judith Mohr)
Foto: „Four Shakespeare Songs“ von Jaakko Mäntyjärvi (Judith Mohr)

Workshop mit Martin Füg und Judith Mohr 

Im Rahmen des Projekts „Chormusik & 4K: Kunst, Komposition, Kulturpolitik, Kreativität“ findet am 13. und 14. September 2025 in Köln ein zweitägiger Workshop mit Martin Füg und Judith Mohr zum (halb-)szenischen Arbeiten statt.

Der Workshop richtet sich gleichermaßen an Künstlerische Leiter*innen, Chorvorstände und Chormitglieder, die sich mit dem Erarbeiten (halb-)szenischer Produktionen vertraut machen wollen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, neue kreative Seiten an sich zu entdecken und zu trainieren und im Anschluss vielleicht entsprechende Konzepte selbst zu entwickeln. 

VDKC-Workshop „Chormusik & Kreativität: (Halb-)szenisches Arbeiten im Chor“ am 13. und 14. September 2025 in Köln

VDKC

01.09.2025

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren