Foto: Hilde Domin dargestellt von Ursula Stock (Wikipedia, Lizenz CC BY-SA 3.0 de)
Foto: Hilde Domin dargestellt von Ursula Stock (Wikipedia, Lizenz CC BY-SA 3.0 de)

VDKC-Präsident Professor Ekkehard Klemm gratuliert 

Vom 26. bis 28. September 2025 findet zum ersten Mal das Kölner Kammerchorfestival statt, das von vier herausragenden Ensembles – allesamt VDKC-Mitgliedschöre – gegründet wurde: dem Europäischen Kammerchor, dem Jungen Kammerchor Köln, dem Kammerchor CONSTANT und dem Kammerchor CONSONO.

VDKC-Präsident Professor Ekkehard Klemm wünscht dem Festival gutes Gelingen und spricht den Initiator*innen seinen Dank und seine Anerkennung aus: „… Sie setzen damit einen wundervollen Akzent im 100. Jubiläumsjahr des VDKC, zu dem alle vier Chöre gehören.“ 

Neu gegründetes Kammerchorfestival in Köln

VDKC

15.09.2025

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Marktmusik
18.10.2025 12:15 - 12:45
Osnabrück
fiat ars


Die Schöpfung, Joseph Haydn
18.10.2025 14:30 - 16:30
München
Lassus-Chor München


Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren