Für 8-stimmigen gemischten Chor (SSAATTBB) a cappella 

Die Drei Aphorismen von Heinrich Heine vertonte Peter Eötvös als Auftragswerk des WDR Rundfunkchors für das Acht Brücken Festival Köln.

Zur Uraufführung kam das in der letzten Dezemberwoche 2019 komponierte Werk aber bereits am 20. Mai 2022 in der ELTE Aula Magna hall Budapest. Es sang der Chor des Ungarischen Rundfunks (Magyar Rádió Énekkara) unter der Leitung von Zoltán Pad. Die deutsche Erstaufführung brachte der Auftraggeber unter der Leitung von Nicolas Fink am 3. Mai 2023 in Köln zu Gehör. Das dreiteilige Werk dauert 9 Minuten. Der Chorpartitur sind die drei kurzen deutschen Texte vorangestellt. 

Informationen: Peter Eötvös: Drei Aphorismen von Heinrich Heine, für 8-stimmigen gemischten Chor (SSAATTBB) Schott Music, ISMN 979-0-001-21407-0, 5,99 Euro | Bestellung 

Schott Music, VDKC 

05.08.2024

 

 

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Herbstkonzert Laurentiuskirche
18.10.2025 17:00 - 19:00
Elsterberg
Singakademie Plauen


Rock meets Gospel
18.10.2025 18:00 - 22:00
Hof
Joy in Belief


Konzert "stark"
18.10.2025 18:00 - 19:00
Wallenhorst
fiat ars


Behütet auf allen Wegen
18.10.2025 19:00 - 20:30
Heilsbronn
Amadeus-Chor Neuendettelsau


Chorkonzert Mozart/Haydn
18.10.2025 19:30 - 20:30
Säckingen
Kammerchor Bad Säckingen


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren