Foto: Cover (Verlag)

3 geistliche Gesänge für gemischten Chor (SSAATTBB) a cappella 

Das im Jahr 2022 erschienene Auftragswerk des 1937 in Kiew geborenen Komponisten Valentin Silvestrov für den Neuen Kammerchor Berlin umfasst ein Lacrimosa, ein Aliluia und ein Vater Unser (otche nash).

Während der russische (nicht der ukrainische) Text des Pater Noster das Gebet vollständig vertont, verknappt das lateinische Lacrimosa die überlieferten liturgischen Formulierungen um die Erbarmens- und Erlösungsbitten. Die achtstimmig (SSAATTBB) geführte A-cappella-Vertonung ist in allen drei Gesängen im phrygischen Modus notiert, oszilliert jedoch zwischen der Kirchentonart und tonalem Moll. Auffällig ist die starke Präsenz der Altstimmen, die die Melodie über weite Strecken in Terzgängen tragen, flüstern oder mit geschlossenem Mund singen. Hohe Anforderungen stellt die Komposition an die Bässe, die den Gesang ganze Takte lang mit Orgelpunkten bis hinunter zum Kontra-H summend zu stützen haben. 

Informationen: Valentin Silvestrov: Triptychon, für gemischten Chor (SSAATTBB) a cappella. Lacrimosa. Aliluia. Otche nash (Vater Unser), M. P. Belaieff Mainz, ISMN 979-0-2030-0614-5, 9,30 Euro (Mengenrabatte möglich) | Bestellung 

VDKC 

16.05.2024

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Summer Open Air 2025 (Lessing-Gymnasium Hoyerswerda)
13.06.2025 16:00 - 21:00

Kinderchor des Lessing-Gymnasiums Hoyerswerda


Opera-Opera
13.06.2025 20:00 - 21:30
Heidelberg
Capella Carolina


animalisch - tierische Chormusik
14.06.2025 15:00 - 16:00
Sundhagen OT Falkenhagen
Singakademie Stralsund


"Da pacem": Vokale Reflexionen über Krieg, Frieden und Freiheit
14.06.2025 15:30 - 17:00
Hohenleina
Hallenser Madrigalisten


Franz Schubert Messe
14.06.2025 17:00 - 18:00

Schweriner Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren