900 Cent Jubiläumsweine 2016 zum 900. Gründungsjubiläum

Thumbnail imageSeit Anfang Dezember 2015 fahren eine Straßenbahn und ein Bus auf den Stadtlinien des Öffentlichen Personennahverkehrs durch die Stadt Halle und weisen hin auf eine traditionsreiche Institution der Stadt und ihr überaus bedeutendes Jubiläum: Der Stadtsingechor zu Halle feiert mit einem Festkonzert am 8.5.2016 sein 900-jähriges Bestehen.

Die Idee zu dieser wirkungsvollen Werbemaßnahme wurde vom Förderverein des Chores umgesetzt und gewann sofort viele Unterstützer. Noch heute tauscht man sich dazu aus, wo und wann die Mobile mit dem imaginären Stadtsingechor an Bord gesichtet wurden.

Doch damit nicht genug. Zwar ist für die Jungs des Chores Alkohol ein Tabu, nicht jedoch für die Förderer, die die Winzerfamilie Lenke vom Weingut Rollsdorfer Mühle gewinnen konnten, zwei Sorten in einer speziellen Edition aufzulegen. So gibt es derzeit sogar zwei eigene Jubiläumsweine 2016 des Stadtsingechores. Zur Verfügung stehen die beiden Sorten Rosé Cuvée und Silvaner. Die edlen Tropfen kosten jeweils 900 Cent. Die Käufer unterstützen damit Aktionen des Festjahres 2016.

Zum Chorshop gelangen Sie hier.

VDKC
02.05.2016

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Jahreskonzert
25.10.2025 16:00 - 17:00
Dresden
Neuer Chor Dresden


Konzert "stark"
25.10.2025 16:00 - 17:00

fiat ars


Herbstkonzert
25.10.2025 17:00 - 19:00
Plauen
Singakademie Plauen


ALLES, WAS ODEM HAT - Herbstkonzert des Seniorenchores der Singakadamie Dresden
25.10.2025 17:00 - 18:30
Dresden
Singakademie Dresden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren