Professor Ekkehard Klemm zum Talk in Magdeburg

v.l. Georg Bandarau (Moderator), Tjark Hildebrandt (Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Magdeburg), Prof. Ekkehard Klemm, Foto: Stadtmarketing „Pro Magdeburg“ e.V.Am 16. März war Professor Ekkehard Klemm, Präsident des Verbandes Deutscher KonzertChöre, in Magdeburg zur Aufzeichnung von „ottos wohnzimmer“, dem Talk im Katharinenturm, geladen. Regelmäßig lädt Stadtmanager Georg Bandarau spannende Gäste ein, die in der Landeshauptstadt etwas bewegen, um sich über den Dächern der Stadt mit ihnen über ihre Vorhaben und Projekte zu unterhalten. Natürlich ging es im Gespräch mit dem Präsidenten des Verbandes Deutscher KonzertChöre um das 19. Deutsche Chorfestival 2017 in Magdeburg. Als weiterer Gesprächsgast war der Leiter des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Magdeburg, Tjark Hildebrandt mit dabei.

Die Erstausstrahlung von „ottos wohnzimmer“ mit Professor Ekkehard Klemm findet am 24. April um 20.00 Uhr statt. „ottos wohnzimmer“ ist im Offenen Kanal der Hauptstadt Sachsen-Anhalts zu sehen. Alle Nicht-Magdeburger können sich die Sendungen in der Mediathek ansehen unter: http://www.ok-magdeburg.de/sendungen/ottos-wohnzimmer/ 

VDKC
05.04.2017

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Jahreskonzert
25.10.2025 16:00 - 17:00
Dresden
Neuer Chor Dresden


Konzert "stark"
25.10.2025 16:00 - 17:00

fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren