album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum

Plakat album amicorum/Theresa Hammes
Kalender
Konzert
Datum
24.10.2025 20:00 - 21:00
Details
clara-voce.de/
Eintritt
Eintritt frei, Spenden erbeten
Chor
Clara Voce

Beschreibung

In zwei Konzerten - am Freitag 24.10.25 um 20 Uhr in der Basilika St. Martin Bingen und am Samstag 25.10. um 19 Uhr in der Augustinerkirche Mainz - präsentiert das Frauenstimmenensemble Clara Voce ein musikalisches Freundschaftsalbum. In einem „Album amicorum“ - einer frühen Form des Poesiealbums - versicherten sich seit dem 16. Jahrhundert zwei Personen ihre Wertschätzung oder Freundschaft, indem sie ein Blatt des Albums ausfüllten. Der Inhalt konnte aus einem Gruß, einem Gedicht, einem literarischen Text oder sogar aus einem musikalischen Notenautograph bestehen. Die Botschaften zeugten von einer Haltung der freundlichen Zugewandtheit.

Diese Zugewandtheit greift Clara Voce in einem Konzert musikalischer Albumblätter auf.

Besonderer Höhepunkt der Konzerte ist die Uraufführung des Stücks „Die Liebe überflutet alles“ des österreichischen Komponisten Leonhard Bartussek. Der in Düsseldorf lebende Komponist beschreibt seine Musik als „liquid“, als „flüssige Musik“. Die Idee zu dem Werkes entstammt einer Antiphon der Heiligen Hildegard von Bingen: „Die Liebe durchströmt das All“. Optisch unterstützt wird der Gedanke durch eine Videoinstallation, die das Werk begleitet. Die Konzerte sind Teil des Programms des Kultursommer Rheinland-Pfalz. Der Eintritt ist frei, um eine Spende zur Kostenbeteiligung wird gebeten.

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Konzert "stark"
23.10.2025 19:00 - 20:00

fiat ars


Englische Chormusik von Thomas Tallis zu John Rutter
23.10.2025 20:00 - 21:30
München
MonteverdiChor München


Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren