Langanhaltender Applaus für Reinhold Stiebert

In der 22. Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher KonzertChöre (VDKC) am 30. April 2017 im Magdeburger Gesellschaftshaus wurde Reinhold Stiebert aus Zwickau in Würdigung seiner langjährigen bedeutenden Verdienste zum Ehrenpräsidenten des Verbandes Deutscher KonzertChöre ernannt. Stiebert ist nach Heribert Allen (†) der zweite Ehrenpräsident des VDKC. Dieser Titel wird laut Satzung auf Lebenszeit vergeben und kann nur an eine Person gehen.

Reinhold Stiebert kann auf eine lange Laufbahn als Musikpädagoge und Dirigent zurückblicken. Dem VDKC ist er seit über 20 Jahren durch die Mitarbeit in verschiedenen Gremien verbunden, v.a. als Vorsitzender des Künstlerischen Beirats. Der Verbandstag mit der Wahl der VDKC-Gremienmitglieder und des VDKC-Ehrenpräsidenten erfolgte im Rahmen des 19. Deutschen Chorfestivals Magdeburg 2017. Vom 28. April bis zum 01. Mai waren mehr als 1.000 Sängerinnen und Sänger aus über 30 Chören an die Elbestadt gekommen, um Chormusik zu singen, zu hören und zu feiern.

VDKC
05.05.2017

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Jahreskonzert
25.10.2025 16:00 - 17:00
Dresden
Neuer Chor Dresden


Konzert "stark"
25.10.2025 16:00 - 17:00

fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren