Teilnahme am 10. Deutschen Chorwettbewerb gesichert

Thumbnail imageDer Männerchor des Knabenchores der Jenaer Philharmonie wurde auf dem 7. Thüringer Chorwettbewerb mit dem Prädikat „Hervorragend“ ausgezeichnet. Zum Chorwettstreit am 4. November 2017 in Sondershausen erreichte er mit 23,0 von 25,0 möglichen Bewertungspunkten nicht nur die höchste vergebene Punktzahl, sondern auch die Fahrkarte zum 10. Deutschen Chorwettbewerb 2018. Damit ist der Männerchor der einzige Chor, der eine solche Wertung erzielen konnte.

Ebenso errangen die 32 Männerstimmen den Sonderpreis für die beste Interpretation eines Volksliedes. Bewertet wurden rhythmische und musikalische Gestaltung des Vortrages, Intonation sowie die Ausstrahlung des Chores. Die Darbietung des allgemein bekannten Volksliedes „In einem kühlen Grunde“ überzeugte durch eine berührende musikalische Gestaltung die Jury. Der auswendig gesungene Vortrag des gesamten Programms trug ebenfalls zur Ausstrahlung des Chores bei und brachte auch die Zuschauer zum Staunen.

Der 7. Thüringer Landeschorwettbewerb fand unter dem Titel „ChorAtelier 2017“ statt. Der Wettstreit für nicht professionelle Chöre aus ganz Thüringen dient gleichzeitig als Auswahlverfahren für den 10. Deutschen Bundeschorwettbewerb, welcher im Mai 2018 in Freiburg im Breisgau stattfindet. Dieses Jahr versammelten sich in Sondershausen rund 600 Sänger aus 18 Chören, um ihr Repertoire zum Besten zu geben.

Der Männerchor des Knabenchores der Jenaer Philharmonie trat unter der Leitung von Berit Walther, Chordirektorin an der Jenaer Philharmonie, an. Das ca. 20-minütige Programm bestand aus sechs epochal breit gefächerten Liedern. „As torrents of summer“ von Edward Elgar diente als Auftakt für die 32 Männerstimmen. Es folgten „Nun da der Tag“ von Paul Hindemith und „Flora gave me fairest flowers“ von John Willbye, „Untreue“ von Friedrich Silcher. Das Lied „Eudamonia“ des Komponisten MuGo, welches extra für diesen Anlass geschrieben wurde, erlebte seine Uraufführung. Den Abschluss des Wettbewerbsprogramms bildete „Gloria“ von Andres Lemba.

Nun steht für den gesamten Knabenchor der Jenaer Philharmonie die weitere Vorbereitung des Weihnachtsprogramms an. In Jena kann man den Knabenchor am 13. Dezember 2017 im Volkshaus zusammen mit unserem Orchester unter Leitung von Berit Walther erleben.

Informationen: www.jenaer-philharmonie.de

Uta Trillhose, Jenaer Philharmonie
15.11.2017

 

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Konzert "stark"
23.10.2025 19:00 - 20:00

fiat ars


Englische Chormusik von Thomas Tallis zu John Rutter
23.10.2025 20:00 - 21:30
München
MonteverdiChor München


Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren