Vom 28. Juli bis 6. August 2018 unter der künstlerischen Leitung von Konrad von Abel

Thumbnail imageDie französische Association Musique et Phénoménologie veranstaltet jährlich in Zusammenarbeit mit dem MonteverdiChor München das Internationale Chordirigierseminar, das sowohl Dirigenten als auch Sängern mit Kammerchorerfahrung die Möglichkeit bietet, ein A-cappella-Programm aus verschiedenen Stilen und Epochen in kleiner Chorbesetzung zu erarbeiten. Im Zentrum steht dabei das bewusste Hören, das ein Eindringen in die spezifische Struktur jedes Stücks ermöglicht. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der unmittelbaren Beziehung zwischen der Gestik des Dirigenten und der musikalischen Gestaltung der Sängerinnen und Sänger. In den zwei bis drei täglichen Proben inkl. stimmbildnerischen Übungen kann diese Wechselwirkung in lebendiger Weise erfahren werden.

Konrad von Abel, der Gründer und Leiter des MonteverdiChors München, war von 1986 bis 1996 künstlerischer Assistent von Sergiu Celibidache bei den Münchner Philharmonikern und ist als Dirigent und mit Kursen über Phänomenologie der Musik in ganz Europa tätig (www.musikmph.de).

Eine im idyllischen Seebad Yport (7 km von der berühmten Steilküste von Étretat entfernt) gelegene Villa mit zauberhaftem Blick aufs Meer schafft einen entspannten und zugleich inspirierenden Rahmen für das Seminar, das auch für erfahrene ChorsängerInnen neue musikalische Horizonte eröffnen kann.

Das Kursprogramm wird in einem öffentlichen Abschlusskonzert unter der Leitung der Kursteilnehmer dargeboten. Die Kurssprachen werden Französisch, Deutsch und Englisch sein.

Informationen: www.pheno-musique.fr | Barbara Hennicke, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.; Tel. 08153-7868

Barbara Hennicke, MonteverdiChor München
09.04.2018

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Konzert "stark"
23.10.2025 19:00 - 20:00

fiat ars


Englische Chormusik von Thomas Tallis zu John Rutter
23.10.2025 20:00 - 21:30
München
MonteverdiChor München


Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren