Festivalmotto „Im Freien zu singen?!“ gibt Denkanstöße

Thumbnail imageMit Assoziationen zu den Begriffen „Singen“ und „frei“, die in einem Wortspiel das Motto für das Landeschorfest NRW 2018 in Bochum bilden, eröffnete Christian Komorowski, der Vorsitzende des VDKC-Landesverbandes NRW, pünktlich 13 Uhr die Veranstaltung. In der beeindruckenden Atmosphäre des Anneliese Brost Musikforums versammelten sich zahlreiche interessierte Gäste. Das Gebäudeensemble verbindet das Konzerthaus für die Bochumer Symphoniker mit einem Saal für die städtische Musikschule sowie einem großzügigen Konzertfoyer einer früheren Kirche und ist längst zu einem musikalisch-künstlerischen Zentrum der Region geworden.

Den musikalischen Rahmen gestalteten mit dem Philharmonischen Chor Bochum (Leitung John Lidfors), dem Oratorienchor der Stadt Bielefeld (Leitung Hagen Enke) und dem Petri Gospel Chor (Leitung Heike Scholl-Braun) drei in Besetzung und Klang unterschiedliche VDKC-Chöre, die zugleich für die Vielfalt des Verbandes stehen. Als musikalischen Gruß an die Gastgeberstadt sangen zum Abschluss alle gemeinsam mit dem Publikum das Steigerlied, eigens für diesen Anlass arrangiert von Patrick Thomas Jaskolka.

Bis zum Sonntag ist noch reichlich Gelegenheit, Chormusik in großer Vielfalt live zu erleben.

VDKC
22.09.2018

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Konzert "stark"
23.10.2025 19:00 - 20:00

fiat ars


Englische Chormusik von Thomas Tallis zu John Rutter
23.10.2025 20:00 - 21:30
München
MonteverdiChor München


Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren