Foto: Internationaler Kammerchor-Wettbewerb 2019 (Bertram Maria Keller)
Foto: Internationaler Kammerchor-Wettbewerb 2019 (Bertram Maria Keller)

Chöre aus der ganzen Welt treffen sich vom 7. bis 11. Juni 2019 im Allgäu

Mit der 16. Ausgabe feiert der Internationale Kammerchor-Wettbewerb in Marktoberdorf 2019 sein 30-jähriges Bestehen.

Seit 1989 treffen sich im Wechsel mit Musica Sacra International herausragende Chöre aus der ganzen Welt beim Internationalen Kammerchor-Wettbewerb in Marktoberdorf. In der Kategorie „Gemischte Chöre" gibt es über die Pfingsttage vom 7. bis 11. Juni 2019 etwas ganz Besonderes – das 30-jährige Jubiläum des weltweit renommierten Wettbewerbs, der die besten Chöre der Welt im Vergleich zusammenführt.

Als Schirmherr für diesen außergewöhnlichen Jubiläums-Wettbewerb konnte Dr. Theo Waigel, Bundesminister a.D. gewonnen werden.

Auch die Auswahl der Teilnehmerchöre verspricht schon jetzt einen Wettbewerb auf allerhöchstem künstlerischen Niveau und eine sehr große geografische Bandbreite, die die Chorwelt in Marktoberdorf zusammenführt. Insgesamt kommen 14 Ensembles aus 10 verschiedenen Ländern ins Allgäu. Erwartet werden Chöre aus Kuba, der Türkei, der Tschechischen Republik, Irland, Russland, Schweden, aus den USA, den Phillippinen, der Schweiz und Deutschland.

Furios startet der Wettbewerb mit einem ganz speziellen Gastauftritt des Dresdner Kammerchores, der bereits bei den ersten Kammerchor-Wettbewerben teilnahm und diesen auch schon gewann. Der Wettbewerb in zwei Runden am Pfingstsamstag und -sonntag ist öffentlich, zudem gibt es Chorkonzerte in Kirchen und Sälen der ganzen Region. Jeweils zwei bis drei Chöre werden die Zuschauer dabei pro Konzert in die musikalische Tradition ihrer Heimat entführen. Beim öffentlichen Schlussakkord kann man alle teilnehmenden Ensembles noch einmal live im MODEON Marktoberdorf erleben.

Informationen: hier

BDC

04.01.2019

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Konzert "stark"
23.10.2025 19:00 - 20:00

fiat ars


Englische Chormusik von Thomas Tallis zu John Rutter
23.10.2025 20:00 - 21:30
München
MonteverdiChor München


Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren