Trauer um einen langjährigen Wegbegleiter des Verbandes Deutscher KonzertChöre

Der Verband Deutscher KonzertChöre und sein Landesverband Bayern trauern um den Präsidenten des Landesverbandes Dr. Karlheinz Böhm, der am 2. März 2019 verstorben ist.

Professor Ekkehard Klemm, Präsident des VDKC, würdigt Herrn Dr. Böhm und drückt seine aufrichtige Anteilnahme aus:

„Tief betroffen habe ich die Nachricht vom Tod unseres geschätzten Kollegen Dr. Karlheinz Böhm zur Kenntnis nehmen müssen. Unsere sorgenvollen Mienen beim letzten Zusammentreffen sind mir lebhaft in Erinnerung; zwischenzeitlich gab es Informationen, die auf Besserung hoffen ließen – nun ist er von seinem offenbar schweren und langen Leiden erlöst worden.

Wir blicken voll Dankbarkeit zurück auf ein Leben, das die Musik im Mittelpunkt hatte. Mit großem Engagement widmete sich Karlheinz Böhm den Aufgaben und der Vertretung des Landesverbandes Bayern im VDKC. Die Einladung zum Festakt am 30. Juni war Dr. Böhm ein wichtiges und persönliches Anliegen – wir werden den Tag nun auch seinem Gedenken widmen. Für seine ausgleichende, kommunikative Art in den Gremiensitzungen bin ich ihm ebenso dankbar wie für sein Engagement für den VDKC innerhalb der Hans und Dorothea

Doleschal Stiftung, die sich für unsere Interessen zuletzt immer wieder stark gemacht hat und das PodiumJungerGesangsSolisten unterstützt. Dies ist zu großen Teilen auch Dr. Böhm zu danken und sollte uns allen auch ein Stück Vermächtnis bedeuten.“

Prof. Ekkehard Klemm, VDKC

06.03.2019

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Konzert "stark"
23.10.2025 19:00 - 20:00

fiat ars


Englische Chormusik von Thomas Tallis zu John Rutter
23.10.2025 20:00 - 21:30
München
MonteverdiChor München


Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren