Foto: Windsbacher Knabenchor (Jelena Torbica)
Foto: Windsbacher Knabenchor (Jelena Torbica)

TV-Moderator übernimmt Schirmherrschaft für Patronat

Nach dem erfolgreichen Abschluss der jüngsten CD-Produktion haben die Sänger des Windsbacher Knabenchors und ihr Leiter Martin Lehmann einen weiteren Anlass zur Freude: TV-Moderator Thomas Gottschalk übernimmt mit Beginn der Konzertsaison 2019/20 die Schirmherrschaft des „Patronats Windsbacher Knabenchor“.

Dieses Ehrenamt wird ihm von der bisherigen Schirmherrin Daniela Schadt, Lebensgefährtin von Bundespräsident Joachim Gauck a.D., bei einem ersten Treffen mit den Patronatsgebern am 14. Oktober 2019 in Nürnberg offiziell übergeben.

Das „Patronat Windsbacher Knabenchor“ bildet sich aus einem Kreis musikbegeisterter Privatpersonen und Unternehmern, vorwiegend aus dem mittelfränkischen Raum, die besondere künstlerische Projekte des Windsbacher Knabenchors finanziell fördern. Dazu zählen Konzertreisen ins Ausland ebenso wie CD-Einspielungen oder die Aufführung großer Chor- und Orchesterwerke. Das Patronat wurde 1999 ins Leben gerufen. Seitdem hatten Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein, Generalmusikdirektor Kent Nagano und die ehemalige „First Lady" die Schirmherrschaft innegehabt.

„Wir sind sehr stolz, dass Thomas Gottschalk unsere Arbeit unterstützt und sich für die musikalische Förderung junger Menschen stark macht", erklärt der künstlerische Leiter des Chors, Martin Lehmann. „Zugleich danken wir Daniela Schadt sehr herzlich für ihr Engagement. Sie hat uns sechs Jahre lang mit viel Herzblut begleitet.“

Jelena Torbica, Windsbacher Knabenchor

31.05.2019

Foto: Spontanen Beifall und Begeisterung löste bei den anwesenden Familien der Sänger und Freunden des Windsbacher Knabenchors die Nachricht über die neue Schirmherrschaft aus, die Chorleiter Martin Lehmann zum Abschluss des Internatsfestes bekannt gab.

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Konzert "stark"
23.10.2025 19:00 - 20:00

fiat ars


Englische Chormusik von Thomas Tallis zu John Rutter
23.10.2025 20:00 - 21:30
München
MonteverdiChor München


Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren