Foto: Dr. Karl Theo Vogelreuther (privat)
Foto: Dr. Karl Theo Vogelreuther (privat)

Trauer um einen langjährigen Wegbegleiter des Verbandes Deutscher KonzertChöre

Seit der Gründung des VDKC-Landesverbandes Bayern 1979 hat Dr. Vogelreuther als Vizepräsident und danach in seiner Amtszeit als Präsident des Landesverbandes von 1987 bis 2007 mit großem Engagement, Sachkenntnis und Einfühlungsvermögen die Entwicklung des Verbandes geleitet und sich als Sachwalter der Interessen der Bayerischen Konzertchöre verstanden.

Die Entwicklung der Arbeitsgemeinschaft Nürnberger Konzertchöre war für Dr. Vogelreuther eine Herzensangelegenheit, die er mit vielen Ideen und Gemeinschaftssinn beeinflusst und mitgestaltet hat. In den überregionalen Gremien hat sich Herr Dr. Vogelreuther als Mitglied des VDKC-Bundesvorstandes intensiv eingebracht und sein Fachwissen – vor allem bei juristischen Sachverhalten – uneigennützig und umfassend zur Verfügung gestellt.

Sein menschliches, kontaktfreudiges und humorvolles Auftreten machte ihn zu einem gefragten Ratgeber und Mitstreiter in allen Fragen des Verbandslebens im Bundes- wie im Landesverband und darüber hinaus.

Dr. Vogelreuther hat die Gründung und den Aufbau der Hans und Dorothea Doleschal Stiftung aktiv begleitet und die Arbeit der Stiftung mit seinem Fachwissen außerordentlich bereichert. Wir werden uns immer in Dankbarkeit und Zuneigung seiner erinnern.

Prof. Ekkehard Klemm, Verband Deutscher KonzertChöre
Michael Langer, VDKC-Landesverband Bayern
Ulrich Mayer, Hans und Dorothea Doleschal Stiftung

16.08.2019

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Konzert "stark"
23.10.2025 19:00 - 20:00

fiat ars


Englische Chormusik von Thomas Tallis zu John Rutter
23.10.2025 20:00 - 21:30
München
MonteverdiChor München


Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren