Foto: Ministerpräsident Daniel Günther (Frank Peter)

Zahlreiche Bewerbungen von VDKC-Mitgliedschören zum Chorfestival

Der VDKC freut sich, dass der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther, die Schirmherrschaft für das 20. Deutsche Chorfestival 2021 in Lübeck übernommen hat.

Damit setzt er eine schöne Tradition fort, denn bisher konnte der Verband Deutscher KonzertChöre zu jedem seiner Chorfestivals die Ministerpräsidenten des jeweiligen Bundeslandes als Schirmherren gewinnen. Dieser Umstand würdigt sowohl die Bedeutung des Festivals innerhalb der lebendigen Chorszene in der Bundesrepublik Deutschland als auch die Arbeit des VDKC insgesamt. 

Die Vorbereitungen zum Chorfestival nehmen an Fahrt an. Ende Januar endete die Bewerbungsfrist zur Mitwirkung der VDKC-Mitgliedschöre und die Resonanz ist beeindruckend: rund 50 Mitgliedchöre haben sich beworben. Die Arbeitsgruppe des Deutschen Chorfestivals beschäftigt sich nun intensiv mit der Auswahl der teilnehmenden Chöre und der detaillierten Programmplanung, da möglichst vielen Chören eine Beteiligung ermöglicht werden soll. Ein Blick auf die Bewerbungen zeigt, dass die Chöre sich ausführlich und kreativ mit dem Thema des Chorfestivals „Alles fließt" auseinandergesetzt haben und ansprechende Programmvorschläge eingereicht haben.

Internetseite des 20. Deutschen Chorfestivals Lübeck 2021

VDKC

26.02.2020

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Konzert "stark"
23.10.2025 19:00 - 20:00

fiat ars


Englische Chormusik von Thomas Tallis zu John Rutter
23.10.2025 20:00 - 21:30
München
MonteverdiChor München


Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren