Abb.: Logo TCOM (BMCO)

Chöre aus Nordrhein-Westfalen können sich noch bis 6. September 2020 bewerben

Die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) sind eines der bedeutendsten Festivals der Amateurmusik in Deutschland.

Neben der Verleihung der Zelter- und Pro-Musica-Plaketten durch den Bundespräsidenten wird die Nacht der Musik einen besonderen Höhepunkt bilden. In zahlreichen Kurzkonzerten treten an verschiedenen Spielorten in Rheine unterschiedliche Musikgruppen in ihrer ganzen Vielfalt auf: Chöre, Orchester, Bands und andere Ensembles zeigen, wie vielfältig die Amateurmusik ist. Ob Kinderchor, Blas- oder Zupforchester, Schüler- oder Bigband, ob Pop oder Gospel, klassische und geistliche Musik: die Nacht der Musik bietet das volle Programm.

Ansässige Musikvereine, regionale Chöre sowie die unterschiedlichsten Instrumental- und Vokal-Ensembles aus NRW rücken dabei in den Mittelpunkt.

Alle interessierten Musikgruppen können sich noch bis 6. September 2020 für einen Auftritt bei der Nacht der Musik am 13. März 2021 bewerben. Das gilt nicht nur für große Chöre und Orchester. Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen kleinerer Gruppen wie kammermusikalischen Besetzungen von Orchestern. Da aktuell vielfach nicht in voller Stärke geprobt werden kann, ist so bspw. der Auftritt eines Klarinettentrios anstelle eines Blasorchesters denkbar.

Thumbnail imageAlle Informationen zur Mitwirkung bei der Nacht der Musik sind online verfügbar unter www.tcom2021.de.

Aufgrund der aktuell notwendigen Maßnahmen zur Bewältigung der Corona-Pandemie stehen die Veranstalter des Bundesmusikverbands Chor & Orchester e.V. (BMCO) in engem Kontakt mit den Verantwortlichen der Stadt Rheine. Ziel ist, durch besondere Hygiene- und Schutzmaßnahmen (Abstandsregelungen, das Tragen von Alltagsmasken, Registrierung, Lüftung, etc.) eine verantwortungsvolle Durchführung der Veranstaltung zu gewährleisten.

Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.

21.08.2020

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Jahreskonzert
25.10.2025 16:00 - 17:00
Dresden
Neuer Chor Dresden


Konzert "stark"
25.10.2025 16:00 - 17:00

fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren