Foto: aktuelle Corona-Regelungen (VDKC)

Alle derzeit geltenden Verordnungen auf einen Blick

Um die Corona-Pandemie einzudämmen, haben Bund und Länder grundlegende gemeinsame Regelungen und Maßnahmen beschlossen.

Die Umsetzung dieser Leitlinien liegt aufgrund des föderalen Prinzips in der Verantwortung der jeweiligen Bundesländer.

Im Folgenden ist eine Zusammenstellung der Links zu den Internetseiten der einzelnen Bundesländer zu finden, auf denen die derzeit geltenden Verordnungen veröffentlicht sind. Es ist davon auszugehen, dass eine regelmäßige Aktualisierung erfolgt, sodass hier eine gute Möglichkeit besteht, sich über den in der jeweiligen Region gültigen Stand zu informieren.

In vielen Fällen treten zusätzlich kommunale Allgemeinverfügungen in Kraft.

Verordnungen der Bundesländer

Baden-Württemberg
Bayern
Berlin
Brandenburg
Bremen
Hamburg
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz
Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein
Thüringen

Judith Bock
01.03.2021

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Jahreskonzert
25.10.2025 16:00 - 17:00
Dresden
Neuer Chor Dresden


Konzert "stark"
25.10.2025 16:00 - 17:00

fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren