Foto: Screenshot (VDKC)

VDKC-Landesverbände Nordwest und Berlin/Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern sind Kooperationspartner

Das Lied „Dat Du min Leevsten büst“ ist im Norden unseres Landes längst zu einem Klassiker geworden.

In seinem aktuellen „Chorexperiment“ fragt der NDR: Wie viele Sängerinnen, Sänger und Chöre können für das NDR Chorexperiment zu einem gemeinsamen, großen „Chor der Norddeutschen" versammelt werden und lädt Interessierte zu einer aktiven Mitwirkung ein. Entstehen soll ein großes Chorvideo mit zahlreichen singenden Akteuren.

Chöre, die sich an dem geplanten Musikvideo beteiligen möchten, haben viele Möglichkeiten, das Lied und den Satz von Stephan Doormann kennenzulernen und zu erarbeiten. Die Noten des Arrangements stehen zum Download bereit. Auch Videos der einzelnen Stimmen sind zum Üben verfügbar. Vier Mitglieder des NDR Chors singen beispielhaft das Lied.

Am 17. und 18. Juli finden vier Workshops statt, die das Vorhaben von verschiedenen Seiten ausführlich beleuchten: 1.) Einstudieren des neuen Arrangements von "Dat Du min Leevsten büst", 2.) Üben der Aussprache des plattdeutschen Liedes und ein kleiner Plattdeutschkurs, 3.) Workshop zu der Frage, wie man sich am besten beim Singen filmt und aufnimmt, 4.) Workshop zur heilenden Kraft des Singens.

Der Anmeldeschluss war bereits der 04.07.2021, er wird jedoch dezent nach hinten verschoben, sodass auch noch Anmeldungen in dieser Woche möglich sind.

Für Chöre aber auch für einzelne Sängerinnen und Sänger könnte das Projekt zudem eine Initialzündung sein, wieder in den Probenbetrieb zu starten. Auch die technische Seite der Umsetzung könnte einem Chor wertvolle Impulse für seine künftige Arbeit geben. Insofern lädt der VDKC seine Mitgliedschöre sehr gerne zu einer Beteiligung ein.

Informationen: NDR Chorexperiment

VDKC

05.07.2021

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Jahreskonzert
25.10.2025 16:00 - 17:00
Dresden
Neuer Chor Dresden


Konzert "stark"
25.10.2025 16:00 - 17:00

fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren