Werke von Brahms und Reger in ZDF-Liveübertragung

Thumbnail imageIm Laufe der Jahrzehnte etablierte sich der Bachchor Mainz mit seinem breit gefächerten Repertoire, den zahlreichen Rundfunk- und CD-Produktionen, sowie immer wieder herausragenden Konzerte, als einer der besten semiprofessionellen Chöre Deutschlands.

Nun wird dem Ensemble eine besondere Ehre zuteil: Am Sonntag, den 13. November 2016 wird der Chor, unter dem Dirigat seines künstlerischen Leiters Ralf Otto, die offizielle Gedenkveranstaltung der Deutschen Bundesregierung zum Volkstrauertag, im Plenarsaal des Deutschen Bundestages zu Berlin, mit Werken von Johannes Brahms und Max Reger musikalisch ausgestalten. Der Festakt beginnt um 13.30 Uhr und wird vom ZDF live übertragen.

Bedeutendster Gast ist, neben zahlreicher anderer Prominenz aus Politik und Geistesleben, der Ministerpräsident des Königreiches Dänemark, Lars Løkke Rasmussen, der die zentrale Gedenkrede halten wird. Der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Außenminister a. D. Markus Meckel wird das Auditorium begrüßen und Bundespräsident Joachim Gauck das Totengedenken halten. Ebenso werden neben Bundeskanzlerin Angela Merkel auch die neue Bundesratsvorsitzende Ministerpräsidentin Malu Dreyer, sowie der Mainzer Oberbürgermeister Michael Ebling anwesend sein.

Für die Gedenkstunde ist ein reines doppelchöriges A-Cappella-Programm mit „Ich aber bin Elend“ und „Wenn wir in höchsten Nöten sein“ von Brahms und „Der Mensch lebt und bestehet“ von Reger vorgesehen. Während des anschließenden Empfangs mit rund 600 geladenen Gästen wird der Bachchor Mainz u.a. „Stemnig“ nach einem Gedicht von J. P. Jacobsen (passend zur Teilnahme des dänischen Ministerpräsidenten) und „Die Engel“ von F. Mendelssohn Bartholdy zu Gehör bringen.

Bachchor Mainz
09.11.2016

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Jahreskonzert
25.10.2025 16:00 - 17:00
Dresden
Neuer Chor Dresden


Konzert "stark"
25.10.2025 16:00 - 17:00

fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren