Dirigent wird mit Goldener CD ausgezeichnet

Thumbnail imageDer Dirigent Frieder Bernius ist vom Carus-Verlag für seine Gesamteinspielung der geistlichen Vokalmusik von Felix Mendelssohn Bartholdy mit einer Goldenen CD ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde dem Dirigenten im Rahmen des Deutschen Chorfests in Stuttgart von Verleger Dr. Johannes Graulich übergeben.

Wie Graulich in seiner Laudatio betonte, ist es Bernius gelungen, gerade mit dieser Gesamtaufnahme einen spezifischen, unverwechselbaren Klang zu erzielen, der weltweit Referenzstatus genießt. Über 250.000 verkaufte Tonträger bestätigen, dass die vielfach ausgezeichnete Einspielung Maßstäbe gesetzt und damit nicht unwesentlich zur heute selbstverständlichen Präsenz des gesamten Mendelssohn’schen Oeuvres im Konzertrepertoire beigetragen hat.

Insgesamt sind bei Carus über 50 Einspielungen mit Frieder Bernius erschienen, zuletzt die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach mit dem Kammerchor und dem Barockorchester Stuttgart sowie die Chormotetten op. 110 von Max Reger mit dem SWR Vokalensemble Stuttgart. Für 2017 ist eine weitere Mendelssohn-Neuerscheinung mit Frieder Bernius und dem Kammerchor Stuttgart in Vorbereitung: Lieder im Freien zu singen (Carus 83.470).

Carus-Verlag, VDKC
14.06.2016

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Jahreskonzert
25.10.2025 16:00 - 17:00
Dresden
Neuer Chor Dresden


Konzert "stark"
25.10.2025 16:00 - 17:00

fiat ars


Herbstkonzert
25.10.2025 17:00 - 19:00
Plauen
Singakademie Plauen


ALLES, WAS ODEM HAT - Herbstkonzert des Seniorenchores der Singakadamie Dresden
25.10.2025 17:00 - 18:30
Dresden
Singakademie Dresden


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren