Musikalisches Gipfeltreffen europäischer und amerikanischer Chormusik-Kultur

Thumbnail imageDer Chamber Choir of Europe unter der Leitung von Nicol Matt lebt den europäischen Gedanken und steht für einfühlsame und von Leidenschaft geprägte Chorkonzerte.

Dutzende CD-Einspielungen, u. a. ausgezeichnet mit dem Diapason d’Or und Fernseh- und Rundfunkausstrahlungen, dokumentieren die ausgezeichnete Qualität des Ensembles. Dabei steht das „Ur-Instrument", die menschliche Stimme im Focus, die in brillianter Weise „a capella“ mit SolistenInnen oder Orchester fasziniert.

Seit Anfang August produziert der Chor im Stadtsaal Kufstein eine CD u. a. mit Weltersteinspielungen des weltweit renommierten Komponisten Morten Lauridsen für die Deutsche Grammophon. Der Komponist begleitet die Produktion und übernimmt selbst den Klavierpart in einigen Stücken. Der Chamber Choir of Europe setzt sich einmal mehr mit Ensemblemitgliedern aus ganz Europa, den USA und Israel zusammen.

Thumbnail imageNicol Matt - der zurzeit noch mit den Aufnahmen beschäftigt ist – ist sehr begeistert und berichtet von einer traumhaften Zusammenarbeit: „Wundervolle Musik, die Morten Lauridsen geschrieben hat.“

Am Samstag, den 12. August 2017, werden in Kufstein mit einer Einführung und einem anschließenden Konzert die musikalischen Ergebnisse live präsentiert.

Natur, Licht und Poesie sind drei von vielen Gemeinsamkeiten, die dieses besondere Zusammentreffen musikalisch prägen. Der Abend steht unter dem Motto „O Magnum Mysterium“, einem sehr spirituellen Werk des Komponisten.

Informationen: 12. August 2017, 19.30 Uhr | Stadtsaal Kufstein | Chormusik von und mit Morten Lauridsen | Chamber Choir of Europe, Morten Lauridsen, Künstlerischer Leiter: Nicol Matt

Chamber Choir of Europe
11.08.2017

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Konzert "stark"
23.10.2025 19:00 - 20:00

fiat ars


Englische Chormusik von Thomas Tallis zu John Rutter
23.10.2025 20:00 - 21:30
München
MonteverdiChor München


Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren