Foto: Ticket des 20. Deutschen Chorfestivals (VDKC))

„Alles fließt“ vom 23. bis 25. Juni 2023

Unter dem Motto „Alles fließt“ findet vom 23. bis zum 25. Juni 2023 das 20. Deutsche Chorfestival in Lübeck statt, veranstaltet vom Verband Deutscher KonzertChöre. In langjähriger Tradition lädt das Festival unter Mitwirkung der VDKC-Mitgliedchöre ein, Chormusik vielfältig und intensiv zu erleben.

An drei Tagen wird die Hansestadt an der Ostsee zu einem klingenden Festivalort voller Konzerte und anderer Veranstaltungen.

Das Festivalmotto „Alles fließt“ steht nicht nur für eine lebendige und anspruchsvolle Chormusik in Bewegung, sondern sie eröffnet auch ein Spannungsfeld zwischen historischen und musikalischen Wendepunkten. Symbolhaft greift das Motto die geografische Lage der Hansestadt Lübeck auf und lädt damit ein, die reiche Musikkultur zu erforschen und in den zahlreichen attraktiven Konzertstätten und Kirchen sowie im öffentlichen Raum zum Klingen zu bringen. Chormusik vieler Epochen, Genres und Stile werden zur Aufführung kommen und die Vielfalt chorischen Musizierens eindrucksvoll erlebbar machen.

Es ist uns eine Freude und Ehre zugleich, dass der Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein, Daniel Günther, die Schirmherrschaft für das 20. Deutsche Chorfestival 2023 in Lübeck übernommen hat.

Der Kartenvorverkauf ist gestartet: Karten für das Eröffnungskonzert I und II, das Sonderkonzert I (Freitag, 23. Juni 2023) und das Sonderkonzert II (Samstag, 24. Juni 2023) sind online hier oder im Pressehaus Lübeck (Dr.-Julius-Leber-Straße 9–11, 23552 Lübeck) erhältlich.

Einlassbändchen zur „Langen Nacht der Chormusik“ können ausschließlich an der Abendkasse und nicht im Vorverkauf erworben werden.

Der Eintritt zu allen anderen Veranstaltungen ist frei.

Informationen: dcf2023.vdkc.de

VDKC
02.05.2023

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Herbstliches a - cappella Konzert der Suhler Singakademie
26.10.2025 15:00 - 16:00

Suhler Singakademie


A Cappella Konzert - Singakademie Stuttgart
26.10.2025 17:00 - 18:00
Stuttgart
Singakademie Stuttgart


Konzert "stark"
26.10.2025 17:00 - 18:00

fiat ars


Magnificat
26.10.2025 18:00 - 19:30
Steinhausen
Konzertchor Oberschwaben


Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80; Lutherische Messe G-Dur BWV 236
31.10.2025 20:00 - 21:30

Stadtkantorei Bochum


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren