A Cappella Konzert - Singakademie Stuttgart

Beschreibung

Programm

  • J. Rheinberger (1839-1891):
    Abendlied für 6-stimmigen Chor
  • J.S. Bach (1685-1750):
    Jesu, meine Freude
  • J.S.Bach (1685-1750) arr. S. Weible:
    Arioso und Arie: Mache dich, mein Herze, rein für 12-stimmigen Chor
  • J. Brahms (1833-1897):
    Fest- und Gedenksprüche
    für 8-stimmigen Chor
  • F. Martin (1890-1974):
    Kyrie/Agnus Dei
    aus: Messe für zwei vierstimmige Chöre
  • R. Schumann (1810-1856) arr. C. Gottwald:
    Mondnacht
    für 10-stimmigen Chor a cappella
  • R. Schumann (1810-1856) arr. S. Weible:
    Beim Abschied zu singen für 13-stimmigen Chor

Standortinformationen

Liebfrauenkirche Stuttgart Bad Cannstatt

Straße
Wildunger Straße 57
Stadt
70372 Stuttgart
Bundesland
Baden-Württemberg
Land
Deutschland
Link zu Details
https://gesamtkirchengemeinde-stuttgart-neckar.drs.de/gesamtkirchengemeinde-gemeinden/liebfrauen.html

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Herbstliches a - cappella Konzert der Suhler Singakademie
26.10.2025 15:00 - 16:00

Suhler Singakademie


A Cappella Konzert - Singakademie Stuttgart
26.10.2025 17:00 - 18:00
Stuttgart
Singakademie Stuttgart


Konzert "stark"
26.10.2025 17:00 - 18:00

fiat ars


Magnificat
26.10.2025 18:00 - 19:30
Steinhausen
Konzertchor Oberschwaben


Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80; Lutherische Messe G-Dur BWV 236
31.10.2025 20:00 - 21:30

Stadtkantorei Bochum


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren