Foto: KölnChor (Christoph Seelbach)

Konzertreise im 20. Jahr des Chores

Eigentlich hatte der KölnChor – ein großer Konzertchor aus dem Köln-Bonner Raum – eine Chorfahrt nach Sankt Petersburg geplant.

Doch seit vielen Monaten, ja Jahren, müssen Pläne immer mal wieder spontan geändert werden. Nicht Corona, sondern der Krieg ließen eine Reise nach Russland nicht zu. Der Kölner Chor zeigte sich in seinem zwanzigsten Jahr seit der Gründung im Jahr 2002 von seiner flexibelsten Seite und fuhr vom 13. bis 16. Oktober 2022 kurzerhand nach Paris.

Im Zentrum der Reise stand ein bewegendes Konzert in der großartigen Basilika St Sulpice in der französischen Metropole. Der KölnChor präsentierte den rund 200 Zuhörerinnen und Zuhörern ein Programm deutschsprachiger Chormusik von Mozart, Brahms, Bruckner, Mendelssohn, Orff und Strauss. Ergänzend kamen noch zwei Stücke von Pärt und Verdi hinzu. Ein besonderes Erlebnis war für die rund 60 Sängerinnen und Sänger des KölnChors die Akustik der Basilika, die mit ihrer Länge von 118 Metern als die zweitgrößte Kirche von Paris zählt. Der Chorleiter Wolfgang Siegenbrink führte den Chor präzise und begleitete verschiedene Werke auf der Orgel. Die mitgereiste Sopranistin Agnes Lipka aus Köln bereicherte das Programm mit verschiedenen Solo-Arien.

Der KölnChor reiste mit zwei Omnibussen nach Paris, da viele Gäste und Familienangehörige mitreisten. Doch die Busse erwiesen sich in der Stadt als spannende Herausforderung. „Mit der Metro wären wir schneller“, war hier und da zu hören. Doch die Gruppe aus rund 100 Mitreisenden nahm so manche Unwägbarkeit gerne auf sich. Denn auf dem touristischen Programm standen unter anderem eine Rundfahrt auf der Seine, eine Besteigung des Tour Montparnasse und eine Führung durch das Schloss von Versailles. Zudem blieb genügend Raum für eigene Ausflüge in die Museen und Cafés der Stadt.

Stefan Roller-Aßfalg
07.11.2022

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Herbstliches a - cappella Konzert der Suhler Singakademie
26.10.2025 15:00 - 16:00

Suhler Singakademie


A Cappella Konzert - Singakademie Stuttgart
26.10.2025 17:00 - 18:00
Stuttgart
Singakademie Stuttgart


Konzert "stark"
26.10.2025 17:00 - 18:00

fiat ars


Magnificat
26.10.2025 18:00 - 19:30
Steinhausen
Konzertchor Oberschwaben


Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80; Lutherische Messe G-Dur BWV 236
31.10.2025 20:00 - 21:30

Stadtkantorei Bochum


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren