Internationale Chorbegegnung in Lissabon

Thumbnail imageZu einer spannenden Chorbegegnung machte sich Mitte September der Landesjugendchor auf den Weg nach Lissabon. Dort trafen sich im Rahmen der Chorbegegnung „On Stage“ Sängerinnen und Sängern aus mehreren europäischen Ländern und aus Israel. Spannend daran war neben den eigenen Konzerten das Treffen mit Menschen unterschiedlicher Generationen: es begegneten sich nicht nur Jugendchöre, sondern traditionelle gemischte Chöre aller Altersstufen und ein Jazz-Chor. An den Konzertorten trafen sich immer mehrere Chöre zu ihren Auftritten, so dass die Zuhörer sehr unterschiedliche Repertoires und Klangkulturen erleben konnten.

Der Landesjugendchor musizierte in einem der Konzerte mit Chören aus Spanien und Finnland, in einem anderen aus Polen und Portugal, in denen im Wesentlichen weltliche Musik erklang. Im Konzert mit einer Mischung aus geistlicher und weltlicher Musik waren unser Chor und die Chöre aus Polen, Israel und Spanien dabei.

Ein Workshop führte für einen Nachmittag alle Chöre zusammen. Dort wurde unter der Leitung des portugiesischen Dirigenten Myguel Santos E Castro ein portugiesischer Titel einstudiert, der im Abschlusskonzert im Teatro Da Trinidade, bei dem alle Chöre ihr eigenes Programm präsentierten, dann auch von allen gemeinsam gesungen wurde.

Der Landesjugendchor Brandenburg hat unter großem Beifall gezeigt, was er leisten kann, und er hat auch viel Neues gelernt und erlebt. Ein Ergebnis der Reise ist, dass in Zusammenarbeit mit dem Chor der Medizinischen Universität Danzig unser Chor im nächsten Jahr eventuell in Danzig gastieren wird.

Konstanze Sander, Landesjugendchor Brandenburg
28.09.2016

 

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Jahreskonzert
25.10.2025 16:00 - 17:00
Dresden
Neuer Chor Dresden


Konzert "stark"
25.10.2025 16:00 - 17:00

fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren