Künstlerischer Leiter des Windsbacher Knabenchores zum KMD ernannt

Thumbnail imageDie Urkunde über die Ernennung durch den Landeskirchenrat der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern überreichte Kirchenrat Manuel Ritter (München) im Rahmen der 490. Lorenzer Motette. Mit der Auszeichnung würdigt die Landeskirche Lehmanns Verdienste um die Kirchenmusik durch seine Arbeit mit dem Windsbacher Knabenchor. Dieser hat sich durch seine kontinuierlich hohe sängerische Qualität nicht nur im deutschsprachigen, sondern auch im internationalen Raum hohe Anerkennung und Ansehen verschafft. Als kulturelle Botschafter der Metropolregion und Aushängeschild der evangelischen Landeskirche in Bayern erfüllen die Sänger eine wichtige Funktion bei ihren vielen Auftritten rund um die Welt.

Lehmann fördere die musikalische Bildung der Kinder und Jugendlichen mit ganzem Einsatz, so Kirchenrat Ritter in der Laudatio. Sein persönliches Anliegen sei es, jungen Menschen die Begegnung mit Musik in ihrer ganzen Vielfalt zu ermöglichen und ihnen damit bleibende Werte zu vermitteln. Mit kontinuierlicher Probenarbeit auf höchstem Niveau führe er die Windsbacher zu herausragenden musikalischen Leistungen. Die Erfolge seiner Arbeit seien hörbar bei Auftritten des Chores in den Gemeinden der Landeskirche, aber auch weit darüber hinaus, ergänzte Ritter.

„Die täglichen Proben mit dem Chor sind nicht immer einfach und stellen zu Spitzenzeiten oft eine Herausforderung für uns alle dar. Erfüllende Konzertmomente und ein begeistertes Publikum belohnen und motivieren uns jedoch immer wieder aufs Neue“, so Martin Lehmann über sein Wirken. „Die heutige Würdigung, die sich für mich vor allem an den Chor richtet, gehört da natürlich dazu“, ergänzt er.

Jelena Torbica, Windsbacher Knabenchor
09.06.2017

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Jahreskonzert
25.10.2025 16:00 - 17:00
Dresden
Neuer Chor Dresden


Konzert "stark"
25.10.2025 16:00 - 17:00

fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren