Neue Online-Veröffentlichung der Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen

Thumbnail imageVon der Bundesakademie Trossingen erreichte uns ein Impulspapier, das Vereine bei ihrer Arbeit unterstützen soll. In der Beschreibung dazu heißt es: "Eine gute Organisation ist für Musikvereine und Chöre überlebenswichtig – nur so ist es auf Dauer möglich, Engagierte zu gewinnen und zu halten. Die Bundesakademie für musikalische Jugendbildung Trossingen hat daher in Kooperation mit der Bundesvereinigung Deutscher Orchesterverbände (BDO) ein Impulspapier veröffentlicht, in dem Ehrenamtliche zahlreiche Anregungen zur Gestaltung ihrer Vereins- und Vorstandsarbeit finden." "Mit den '12 Impulsen zur erfolgreichen Vereinsarbeit' möchten wir Engagierte ermutigen, die Strukturen und Abläufe in ihren Vereinen zu optimieren", so Susanne Dengel, Projektleiterin an der Bundesakademie Trossingen.

"Wir machen beispielsweise Vorschläge zur effizienten Gestaltung von Vorstandssitzungen oder für die transparente Aufgabenverteilung im Verein." Musikvereine und Chöre sind eingeladen, das Papier über die Homepage herunterzuladen und weiterzuverbreiten: bit.ly/bundesakademie-impulspapier.

Vielleicht ist die eine oder andere Anregung daraus auch für Ihre Arbeit hilfreich.

VDKC
05.09.2017

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Konzert "stark"
23.10.2025 19:00 - 20:00

fiat ars


Englische Chormusik von Thomas Tallis zu John Rutter
23.10.2025 20:00 - 21:30
München
MonteverdiChor München


Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren