Foto: Logo (Bundesmusikverband Chor & Orchester)

Stadt Rheine und Bundesmusikverband Chor & Orchester laden zu Open-Air-Veranstaltung ein

Die Tage der Amateurmusik werden vom 27.-29. August 2021 in Rheine als verkleinerte Open-Air-Veranstaltungsreihe stattfinden.

Die Stadt Rheine und der Bundesmusikverband Chor & Orchester (BMCO) haben sich darauf verständigt, dass Rheine im Jahr 2024 die Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) wie ursprünglich für 2021 geplant als großes Festivalwochenende im März ausrichten wird.

Auf vier Open-Air-Bühnen, mit 18 Musikensembles (u.a. dem Bonner Jazzchor) und einem Ökumenischen Gottesdienst feiern beide Veranstalter die Musik und die Menschen, die sie machen. Am 28. August sollen im Rahmen des Publikum-Events „So klingt Rheine“ zahlreiche musikalische Beiträge in der Innenstadt präsentiert werden. Involviert sind der Marktplatz, der Innenhof des Falkenhof-Museums, die Sommer-an-der-Ems-Bühne an der Stadthalle, die Konzertmuschel im Stadtpark sowie die Jakobikirche. Pandemiebedingt finden die regulären Tage der Chor- und Orchestermusik (TCOM) in diesem Jahr erstmals im Sommer und in Form einer verkleinerten Veranstaltungsreihe mit neuem Namen als Tage der Amateurmusik statt.
 
Bürgermeister Dr. Peter Lüttmann betont: „Nach den langen Beschränkungen in der Corona-Pandemie setzen wir ein wichtiges Zeichen der Hoffnung und fahren unter Abwägung und Beachtung aller erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen mit Veranstaltungen wie den Tagen der Amateurmusik das öffentliche Leben verantwortungsvoll wieder hoch. Die Musik wird uns bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen dabei helfen, wieder zusammenzukommen und das Leben zu feiern.“
 
Abgerundet wird die Veranstaltungsserie mit einem hochkarätigen Festakt zur Verleihung der Zelter- und PRO-MUSICA-Plaketten am 29. August 2021 in der Stadthalle. Zum Festakt werden die Staatsministerin für Kultur und Medien bei der Bundeskanzlerin, Prof. Monika Grütters MdB, sowie die Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Isabel Pfeiffer-Poensgen, erwartet.
 
 

BMCO

26.07.2021

 

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Herbstliches a - cappella Konzert der Suhler Singakademie
26.10.2025 15:00 - 16:00

Suhler Singakademie


A Cappella Konzert - Singakademie Stuttgart
26.10.2025 17:00 - 18:00
Stuttgart
Singakademie Stuttgart


Konzert "stark"
26.10.2025 17:00 - 18:00

fiat ars


Magnificat
26.10.2025 18:00 - 19:30
Steinhausen
Konzertchor Oberschwaben


Bach: Ein feste Burg ist unser Gott, BWV 80; Lutherische Messe G-Dur BWV 236
31.10.2025 20:00 - 21:30

Stadtkantorei Bochum


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren