Feier der Amateurmusik vom 24. bis 26.03.2017 in Konstanz

Thumbnail imageIm März 2017 finden in Konstanz die Tage der Chor-und Orchestermusik statt. Höhepunkt der Veranstaltung ist die vom Bundespräsidenten verliehene Zelter- und Pro-Musica Plakette an Chöre bzw. Orchester, die hiermit für ihre nachweisbare Existenz von mindestens 100 Jahren ausgezeichnet werden.

Drumherum gibt es drei Tage viel und vielfältige Musik - ein Fest für jeden Freund von Chormusik.

Programmvorschau:

Freitag, 24 . März 2017
19 Uhr | Bodenseeforum
Auftaktkonzert mit Uraufführung

Samstag, 25. März 2017
11 Uhr | Lutherkirche
Forum Podiumsdiskussion Musik und Religion

14 Uhr | Sparkassenhof
Off enes Singen und Musizieren

16 Uhr | Münster Unserer Lieben Frau
Ökumenischer Gottesdienst

19 Uhr | Spielstätten in der ganzen Innenstadt
Nacht der Musik Vokal- und Instrumentalensembles zeigen bis 23 Uhr Highlights ihrer Repertoires: Gospels, Volkslieder, Klassik, Pop und Jazz – von traditionell bis modern

Sonntag, 26. März 2017
11 Uhr | Bodenseeforum
Festakt zur Verleihung der Zelter-Plakette und der Pro Musica-Plakette

22.08.2016
BDC, Niklas Dörr

Veranstaltungen der Mitgliedschöre

Sound of Cinema – Die traumhafte Welt der Filmmusik
24.10.2025 20:00 - 22:00
Köln
KölnChor


album amicorum - Ein musikalisches Freundschaftsalbum
24.10.2025 20:00 - 21:00

Clara Voce


A - cappella Konzert der Suhler Singakademie
25.10.2025 14:00 - 15:00

Suhler Singakademie


Jahreskonzert
25.10.2025 16:00 - 17:00
Dresden
Neuer Chor Dresden


Konzert "stark"
25.10.2025 16:00 - 17:00

fiat ars


Logo Immaterielles Kulturerbe

Auf Antrag des VDKC wurde die „Chormusik in deutschen Amateurchören" in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes (UNESCO-Konvention) aufgenommen.

mehr erfahren

Logo BMCO

Der VDKC ist Mitglied im Bundesmusikverband Chor & Orchester - dem übergreifenden Dachverband von bundesweit tätigen weltlichen und kirchlichen Chor- und Orchesterverbänden.

mehr erfahren

Logo Deutsche Musikrat

Der VDKC ist Mitglied im Deutschen Musikrat, der sich für die Interessen von 15 Millionen musizierenden Menschen in Deutschland engagiert und weltweit der größte nationale Dachverband der Musikkultur ist.

mehr erfahren

Der schlaue Fuchs Amu (der Name steht für "Amateurmusik") gibt Antwort auf Fragen der Amateurmusik. Das Infoportal enthält zahlreiche Angebote für die Ensemblepraxis.

mehr erfahren